Frauenbund gestaltet Maiandacht
Am Fronleichnamsfest veranstaltete der Katholische Frauenbund aus Steinbach eine selbstgestaltete Maiandacht unter dem Motto "Maria- voll der Gnaden". Wegen der unbeständigen Witterung musste man das Ganze allerdings in der Kirche und nicht wie geplant an der Mariengrotte abhalten.
Unter dem Motto "Maria- voll der Gnaden" versammelten sich alle Gläubigen der kleinen Ortschaft Steinbach in der Kirche um dort der Liebe und Gnade Marias zu huldigen. Aber nicht nur die Gläubigen, auch die Kommunionkinder waren eingeladen, trugen zwischendurch Fürbitten vor und steckten dabei symbolisch eine gelbe Rose in ein am Altar aufgestelltes Blumengesteck.
Eigentlich ist ja vieles im Leben voll Gnade. Gottes Zuwendung zu uns Menschen, seine Liebe, auf die wir uns immer verlassen können, seine Kraft, die uns aufrichtet. Die Schale die am Altar aufgestellt wurde, wies die Anwesenden auf Maria hin, die ganz offen war für die Begegnung mit Gott. Sie ist der kostbare Kelch, das goldene Gefäß, das Gott selbst aufgenommen hat.
Durch die Andacht wurde man aber auch dazu aufgerufen sich über den Begriff "Gnade" Gedanken zu machen. Gnade - was bedeutet das Wort für den Einzelnen? Denkt man vielleicht an herablassendes, gönnerhaftes Verhalten von Menschen? Oder aber an die "Begnadigung" von Menschen, die Schuld auf sich geladen haben?
Auf jeden Fall brachte einem die selbstorganisierte Mainandacht etwas Stille und die nötige Ruhe, um den Feiertag des Fronleichnam verinnerlichen zu können. Ausklingen ließ man das Ganze bei einem leckeren Eisessen für alle Teilnehmer im Pfarrhof.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.