Tierherberge "Franz von Assisi" erleidet herben Rückschlag
Für den Verein, der sich für die Fund-, Abgabe- und herrenlosen Tiere der Gemeinden Au, Nandlstadt, Rudelzhausen und der Verwaltungsgemeinschaft Mainburg einsetzt, war die Überschwemmungskatastrophe am vergangenen Wochenende der Super – Gau. Das gesamte Inventar, die eingesetzten finanziellen Mittel und die ganze Arbeit wurden Opfer des Schlamms und des Wassers.
Als die Jahresversammlung am vergangenen Freitag schon seinem Ende zuging klingelte bei Vorstand Thomas Naumann das Handy: Das Tierasyl in Seysdorf steht unter Wasser!
Bürgermeister Karl Ecker, selber Mitglied und Schirmherr des Vereins, veranlasste sofort den Alarm bei der Feuerwehr und machte sich mit einigen Helfern umgehend auf den Weg zur Tierherberge. Dort stand das Wasser schon kniehoch, was jedoch zwei Mitglieder nicht davon abhielt, ohne Rücksicht auf ihre Kleidung und ihre eigene Gesundheit durch die schlammigen Fluten zu waten und die drei Katzen und eine Hündin, die hier untergebracht waren, in Sicherheit zu bringen. Spontan kamen auch die Chefs der Firma Landschaftsbau Ziegltrum, die ebenfalls Mitglieder und Sponsoren des Vereins sind, mit zwei Schaufelladern zu Hilfe. Sie schafften gleichzeitig das Wasser fort und dichteten gegen das Nachbargrundstück ab, damit nicht noch mehr Wasser die Tierherberge schädigen konnte.
Naumann zeigte sich entsetzt über den Schaden, den das Wasser angerichtet hat. „Gerade an diesem Tag waren wir mit den Innenputzarbeiten fertig geworden, und jetzt das“, meinte er resigniert.
Der Verein benötigt nun schnell finanzielle Hilfe, um die Bauschäden reparieren zu können. Es muss in der Tierherberge bald wieder weiter gehen. Wer die Arbeit des Vereins finanziell unterstützen möchte, kann das Konto bei der Raiffeisenbank Hallertau u. U. e. V., Konto: 40150312, Bankleitzahl: 70169693 unter dem Kennwort: „Rettung der Tierherberge“ spenden. Die Tiere und der Verein freuen sich über jeden Euro, der gespendet wird.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.