Böhmerwald & Budweis und den Schönheiten Südböhmens
Die Reisegruppe auf der Treppe zur Familiengruft des Adelsgeschlechts der Schwarzenberger(Foto: Alois Siegmund)
Die Region des berühmten Bieres, der herrlichsten Schlösser und Burgen und der ungezwungenen Gastfreundlichkeit lädt ein. Für die gesamte Reise war eine örtliche Reiseleitung gebucht die ihre Heimat natürlich gerne zeigt.
Die Reisegruppe besuchte die Stadt Budweis, natürlich mit Bierprobe, das Märchenschloss Hluboka/Frauenberg. Weitere Reiseziele waren das mittelalterliche Städtchen Trebon, sie ist auch die Stadt der Karpfen, Pisek mit seiner mittelalterlichen Steinbrücke aus dem 13. Jhdt. das Symbol der Stadt und das älteste in Böhmen erhaltene Bauwerk dieser Art. Auch das Wasserschloss Cervena Lhota darf nicht fehlen. Das Renaissance-Wasserschloss befindet sich inmitten eines künstlichen Teiches auf einem Felsen.
Die faszinierende mittelalterliche Stadt Krumau, welche zum Weltkulturebe der UNESCO erhoben ist, auch der Naturpark Südböhmens waren tolle Höhepunkte dieser Reise in einer malerischen Landschaft. Neben vielen unvergesslichen Eindrücken genossen wir aber auch das ausgezeichnete böhmische Bier und die deftige Küche.Es waren 6 erlebnisreiche, schöne Tage im Süden Böhmens
Die Leitung hatte wie alle Jahre der Ehrenvorsitzende der KF des Bez. Hallertau Alois Siegmund.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.