Best-Trick-Contest: Graf und Dillinger am trickreichsten
Die Zusammenarbeit der Skatehalle Pfaffenhofen, Red Bull und Reflections Roots bescherte den Pfaffenhofener Skatern vergangenen Freitag einen kleinen Best Trick Contest. Hier ging es darum, die Jury mit den ausgefeiltesten Tricks zu überzeugen. Für die Sieger gab es Tickets für eine Skatesession im Streetleague Skatepark bei den X-Games München.
Zahlreiche Skater der Pfaffenhofener Szene waren am Freitag zur kleinen Skatesession mit Best Trick Contest gekommen, um entweder teilzunehmen, oder ihre Skatekollegen anzufeuern. In Kooperation mit Red Bull und Reflections Roots entstand dieser kleine Contest kurz vor dem Wochenende. Für die Sieger gab es jeweils ein Ticket für eine exklusive Skatesession im Streetleague Skatepark bei den X-Games in München zu gewinnen.
Die Sieger und Teilnehmer beim U18-Run (Bild links): v.l. 3. Daniel Zakari, 2. Henry Gehbard und 1. Thomas Graf
Die Partie wurde in zwei Kategorien aufgeteilt: die jüngeren Fahrer traten in der U18-Gruppierung am Roof Top gegeneinander an, wohingegen die Skater Ü18 ihre Leidenschaft am Double Set / London Gap ausleben durfte. Bei den Kids traten insgesamt drei Fahrer an. Thomas Graf gewann diese Partie vor Henry Gebhard und Daniel Zakari.
(Bild rechts) Die Sieger des Ü18-Runs: v.l. 1. Ben Dillinger, 3. Jan Zessack und 2. Bastian Tarantik
Am Double Set traten die erfahrenen Skater gegeneinander an. Mit zahlreichen gestandenen Tricks wie Nollie Hardflip, Backside Flip oder Frontside 360 konnte Ben Dillinger den Run eindeutig für sich entscheiden. Auf Platz Zwei folgte ihm Bastian Tarantik mit einem cleanen Kickflip over all ins Flat. Das Schlusslicht bildete Jan Zessack, der mit einem Frontside 180 über das Double Set überzeugen konnte. Beide Gewinner – Thomas Graf und Ben Dillinger – durften die Tickets für die X-Games mit nach Hause nehmen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.