Gelungenes Hopfenperle-Pokalturnier der Minigolfer
Sein 29. Hopfenperle-Pokalturnier trug der Miniaturgolf-Club Wolnzach am Sonntag, den 9. Juni 2013, auf der Anlage am Wolnzacher Schwimm- und Erlebnisbad bei idealem Minigolfwetter aus. Insgesamt gingen 51 Teilnehmer aus 10 Vereinen in den Kategorien Jugend männlich, Senioren weiblich/männlich I + II sowie Damen und Herren an den Start. Für die Sieger gab es Ballgutscheine.
Gemäß Ausschreibung mussten in der Einzelwertung alle Teilnehmer vier Vorrunden und die besten 50% jeder Kategorie (mindestens jedoch drei Teilnehmer) nochmals zwei Finalrunden absolvieren. Der Mannschaftswettbewerb endete nach vier Durchgängen. Schnell kristallisierten sich einige kritische Bahnen heraus, an denen manche Aktive ihre Probleme hatten. Insbesondere am Schrägkreis, Rohrhügel und Mittelkreis kam es immer wieder zu Verzögerungen, sodass Schiedsgericht und Turnierleitung den Beschluss fassten, das Finale auf eine Runde zu verkürzen.
Aus Sicht des ausrichtenden MGC verlief das Turnier wieder sehr erfolgreich, konnte doch Werner Schechinger in der Kategorie Senioren männlich I (45 - 58 Jahre / insgesamt 13 Teilnehmer) mit der Tagesbestleistung von 114 Schlägen (Schnitt 22,8) den Sieg einfahren. Nur knapp dahinter auf den Rängen 3 und 5 landeten Gerhard Pischel mit 116 Schlägen (Schnitt 23,2) und Sebastian Solleder mit 118 Schlägen (Schnitt 23,6). Als vierter Finalist belegte Klaus Baumer mit 126 Schlägen (Schnitt 25,2) Rang 9. Enttäuschung hingegen bei Karl Kaindl und Sepp Maier, die beide nach der Vorrunde ihre Schläger einpacken mussten (Rang 11 und 13).
In der Kategorie Senioren weiblich II (ab 58 Jahre) überraschte die einzige Wolnzacher Teilnehmerin Edith Rudolf mit einem 3. Rang. Nach 5 Runden schlaggleich mit Ingeborg Rosenkranz vom OMGC Ingolstadt (beide 146 Schläge) verlor sie jedoch das Stechen an Bahn 2 (Salto).
Drei der vier angetretenen Wolnzacher schafften den Finaleinzug in der Kategorie Senioren männlich II (ab 58 Jahre). Nicht ganz an seine guten Trainingsleistungen anknüpfen konnte Lokalmatador und Titelaspirant Willi Helmschmidt, der sich diesmal mit Rang 2 begnügen musste (124 Schläge, Schnitt 24,8). Den Sieg sicherte sich überraschend Leonhard Vocht vom OMGC Ingolstadt mit 120 Schlägen (Schnitt 24,0). Ebenso überraschend und sehr zur Freude des Spielers auch der 5. Platz von Karl-Heinz Hufnagl mit 132 Schlägen (Schnitt 26,4). Sebastian Schwarz, für das Finale qualifiziert, aber zu diesem nicht mehr angetreten, belegte den 9. Rang (112 Schläge, Schnitt 28,0). Dreizehnter wurde der einzige Nichtfinalist Anton Rudolf mit 130 Schlägen (Schnitt 32,5).
Spannung pur bei den Herren (19 – 45 Jahre). Der nach der Vorrunde überlegen führende Beinahe-Sieger Marius Benkert vom MSK Olching wurde auf der Ziellinie noch von Josef Gumbiski vom MGF Hammer abgefangen, der in der Finalrunde groß aufspielte und auf „18er“-Kurs lag, wäre da nicht die verflixte Bahn 18 (Geradschlag mit Hindernissen) gewesen. 19 Schläge für Gumbiski, 28 Schläge für Benkert, das Blatt hatte sich gewendet. Rang 1 für Josef Gumbiski mit 116 Schlägen (Schnitt 23,2), Rang 2 für Benkert nach Stechen mit Uwe Grimme vom 1. NMC Kelheim (beide 118 Schläge, Schnitt 23,6). Der einzige Wolnzacher Teilnehmer in dieser Kategorie, Klaus Huber, erwischte mit 119 Schlägen (Schnitt 29,75) einen rabenschwarzen Tag.
In der Mannschaftswertung belegten die Wolnzacher Teams unter 10 gestarteten Mannschaften die Ränge 2 (Wolnzach 1, Schnitt 24,4), 4 (Wolnzach 2, Schnitt 27,1) und 7 (Wolnzach 3, Schnitt 28,2). Den Sieg sicherte sich hier die Mannschaft vom MGC Ingolstadt 1 mit einem Schnitt von 23,7, Rang 3 ging an den 1. BGC Landshut mit einem Schnitt von 25,4.
Text und Fotos: Sebastian Solleder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.