Lesefrühstück II Kultur im Brezenhaus Pfaffenhofen
v.l. Gerhard Walter, Alexander Bally, Robert Trautmannsberger, Dominik Neumayr,Gerhard Trautmannsberger
Mit den Silbenschmieden Alexander Bally und Gästen. Junge Talente und bekannte Autoren aus der Region lesen aus ihren Werken vor. Es haben diesmal vorgelesen: Gerhard Trautmannsberger (Geisenhausen) aus seinem Roman „Vergangenheitspartikel" Dominik Neumayr (Reichertshausen) aus seinem Roman "Ausgespielt" Robert Trautmannsberger (Geisenhausen) aus seinen Kurzgeschichten und Gerhard Walter (Förnbach) aus seinen Mundartgedichten.
Tütenkaffee und andere geschmackliche Besonderheiten, die Frage nach der Milch oder wie lebt die WG wenn sie frühstückt, gaben den ersten Einstand von Gerhard Trautmannsberger zum Lesefrühstück im Brezenhaus Wiesender in der Baltasar-Kraft Straße in Pfaffenhofen. Von kleinen dicken Trümmerfrauen und der letzten Tournee eines Altkabarettisten berichtete Dominik Neumayr anschließend.
Robert Trautmannsberger erzählte eine anfangs verwirrende Situation eines Rauchers mit Liebeskummer, dessen Ende überraschend kam. Die drei oben genannten haben sich zu einem eigenen Verlag mit Sitz in Reichertshofen durchgerungen, um ihre Werke gedruckt unters Volk zu bringen.
Gerhard Walter ist kein Unbekannter in Pfaffenhofen, er ist Mitglied im Förderverein Bairische Sprache und Dialekte e.V. und hat dort und im Eigenverlag schon viele seiner bayerischen Werke veröffentlicht. Was man für ein Zehnerl früher alles kaufen konnte und die zufällige Erfindung der Laugenbrezn gab er in Versform zum Besten.
Nicht wenige Zuhörer fanden sich zur Lesung ein, viele Sontagsvormittagssemmelholer bliebe eine Weile, um sich der ungewöhnlichen Aktion bei ihrem Bäcker anzuschließen. Ein angenehmer Erfolg der Silbenschmiede, der Lust auf mehr macht. Beim Sonntagsfrühstück Genuss mit Kultur verbinden? alle zwei Wochen – können die Gäste im Cafe im Brezenhaus genau das erleben.
In Zusammenarbeit mit der Bäckerei Wiesender veranstalten die Silbenschmiede, im Herbst 2012 gegründeter Autorenkreis in Pfaffenhofen, ihre erste Leseveranstaltung. An jedem der Termine stellen drei bis vier Schriftsteller und Dichter aus der Region sich und ihr Schaffen vor. Die Gäste erwartet in zwei Wochen wie immer eine bunte Vielfalt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.