Pflanzenbau live erleben
Alle zwei Jahre veranstaltet die BayWa auf ihrer Versuchsanlage in Gründl Nandlstadt die BayWa Agrartage. Auf rund 900 Schauparzellen wird das Wachstumsverhalten der Pflanzen bei verschiedenen Produktionstechniken und Saatverfahren sowie unterschiedliche Fungizid- und Düngevarianten gezeigt.
Über 3500 Landwirte aus ganz Bayern und den angrenzenden Bundesländern werden an diesen zwei Tagen in Gründl erwartet. Die beiden Praxisfeldtage die seit gestern auf insgesamt 45.000 qm stattfinden, haben mittlerweile einen hohen Stellenwert beim Fachpublikum. Im Rahmen von Feldführungen durch die Versuchsanlage erhalten die Besucher kompetente Beratung und Information durch die BayWa Berater. Von Weizen, über Gerste bis hin zu Triticale, Mais und Raps sind alle gängigen Arten auf dem Versuchsfeld vertreten. Außerdem werden zahlreiche Neuzulassungen wie beispielsweise der Linienraps „Patron“, der gesunde B-weizen „Memory“ und der fusariumresistente C-Weizen „Landsknecht“ vorgestellt.
„Gut gerüstet sein für die Agrarmärkte“, das sieht BayWa-Agrarvorstand Dr. Josef Krapf als Notwendigkeit, nicht nur für die BayWa als Agrarhändler sondern auch für die Landwirte selbst. Um das Kerngeschäft abzusichern habe das Unternehmen den Kurs in Richtung Internationalisierung ausgerichtet. Dadurch können wir unseren Landwirten attraktive Angebote machen, sowie Kompetenz und Leistung bieten, betont Dr. Krapf.
Um auch den Landwirten im Stall zur Seite zu stehen, bietet die BayWa eine umfassende Futtermittelberatung mit auf sie zugeschnittenen Lösungen. Daneben können sich die Besucher über das BayWa Futtermittelangebot, die Palette an Öl- und Schmierstoffen, sowie Angebote im Bereich der erneuerbaren Energien informieren. Landtechnik-Freunde kommen ebenso wenig zu kurz, neben dem „Fendt 500“ wird der „Massey Ferguson 5600“ präsentiert. Zudem wird das Thema Spurführungssysteme und Strip Till-Bodenhaltung vorgestellt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.