hallertau.info News

Die Kunst und die Freiheit, etwas anders zu machen

Seine Bilder sind rund um den Globus in Ausstellungen zu sehen, sie hängen in Galerien, in Museen, in Kirchen und öffentlichen Gebäuden. Nun zeigt der Neue Pfaffenhofener Kunstverein Werke von Nikolaus Hipp erstmals in einer Einzelausstellung in seiner Heimatstadt, in der Kulturhalle am Ambergerweg.

Von den zahlreichen Facetten, die die Person Claus Hipp gestalten – der Unternehmer, der ökologische Vordenker, der Kunstprofessor –, stand eine zur Vernissage der Ausstellung im Mittelpunkt: Nikolaus Hipp, der Künstler. Bürgermeister Thomas Herker zeigte bei der Begrüßung der ungewöhnlich zahlreichen Eröffnungsgäste seinen Stolz darüber, dass die Stadt Pfaffenhofen mit der Kulturhalle einen absolut würdigen Rahmen für diese Veranstaltung bieten kann, und Kulturreferent Steffen Kopetzky brachte als Vorsitzender des Kunstvereins deutlich seine Freude darüber zum Ausdruck, Nikolaus Hipp nun endlich als Künstler in der Halle begrüßen zu dürfen. Nikolaus Hipp habe – auch als Unternehmer – die Aktivitäten des Vereins seit Jahren unterstützt und bereichert, wobei stets die Kunst und die Freiheit, etwas anders zu machen, als Leitmotiv im Mittelpunkt standen.
 

Die Rede von Nikolaus Hipp und Video-Impressionen von Manfred Habl:


(Falls hier kein Video angezeigt wird, verwenden Sie bitte einen alternativen Browser.)

Nikolaus Hipps großformatige Bilder entfalten in der adäquaten ehemaligen Industriehalle ihre wahre künstlerische Wucht. Zum allergrößten Teil „Ohne Titel“ legen die abstrakten Gemälde damit keine Spur, der die Interpretationsgedanken des Betrachters flugs folgen möchten; die Kompositionen – meist rechtwinklige Formen in variierenden Größen und wechselnden Tönen vor einer dominanten Farbe im Hintergrund – kitzeln und fordern individuelle Einlassung heraus. „Mir ist wichtig“, erläuterte Nikolaus Hipp in seinen Ausführungen, „dass der Betrachter seiner eigenen Phantasie nachgehen kann“. In einem launigen Rückblick auf seine „künstlerische“ Familiengeschichte erinnerte Nikolaus Hipp, der in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag feiern wird, auch an seine Großmutter, eine geborene Amberger, deren Familie „das Gelände hier wohl mal gehört hat“ – eine Verbindung zum Ambergerweg, die quasi einen Besuch in einer von mehreren Heimaten darstellen könnte.

Der offizielle Teil der Vernissage ging über in muntere Gespräche unter den Gästen, angeregt wohl von den Bildern des beeindruckenden Künstlers Nikolaus Hipp, zusätzlich inspiriert allerdings von leckeren Bio-Häppchen sowie Wein und Prosecco.

Die Ausstellung ist jedoch auch ohne Verköstigung einen Besuch wert – noch bis 21. Juli 2013 in der Kulturhalle am Ambergerweg!
 

NIKOLAUS HIPP
22. Juni bis 21. Juli 2013

Kulturhalle, Ambergerweg (Kellerstraße)
85276 Pfaffenhofen
Öffnungszeiten: Mi. bis Fr. 16 bis 19 Uhr,
Sa. und So. 15 bis 18 Uhr
Eintritt: Mi. bis Sa. 3 Euro, So. 1 Euro
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.