Dirndl, Tracht und Volksmusik
Landler, Polka und Zwiefacher – in Wolnzach stand einmal wieder Volkstanz auf dem Programm und rund 300 begeisterte schwangen zu traditionell bayrischer Volksmusik der „Wolnzacher Tanzlmusi“ bis spät in den Abend das Tanzbein.
Es war eine g'made Wies'n – so könnte man es wohl am besten beschreiben. Volkstanz in Wolnzach mit der Wolnzacher Tanzlmusi, da zog es natürlich viele in die Volksfesthalle um zu den gewohnt bayrischen Klängen zu tanzen. Dabei zieht es in den vergangenen Jahren sehr zur Freude von Jutta Winter immer mehr Junge zum Volkstanz. „Dieser Trend zur bayrischen Tradition freut mich natürlich sehr“,so Jutta Winter.
Auch Tanzleiter Ralf Waibel zeigte sich positiv überrascht, dass viele Tänzerinnen und Tänzer auch diese Jahr wieder nach Wolnzach gekommen waren. „Es ist immer etwas Besonderes, in der Hopfenmetropole zu tanzen“, so Ralph Waibel. Und so füllte sich die Tanzfläche schon beim traditionellen Auftanz recht zügig. Während nun die Wolnzacher Tanzlmusi zünftig aufspielte schwangen die Gäste bis in den späten Abend das Tanzbein. „Ich komme hier jedes Jahr wieder gerne“, so Ralph Waibel. Und so wie ihn zieht es Jahr für Jahr viele Volkstänzer nach Wolnzach.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.