hallertau.info News

Von Eiben, Mönchen und feindlichen Brüdern – unterwegs im Donaudurchbruch


Vielfältige Wälder, herrliche Ausblicke, Fantasie anregende Felsbastionen, sagenumwobene Orte. All dies gibt es bei einer naturkundlich-kulturhistorischen Wanderung in der „Weltenburger Enge“ zu entdecken, dem einzigen mit dem Europadiplom ausgezeichneten Naturschutzgebiet Bayerns.


Am Samstag, 06.07.2013, von 10 - ca. 13 Uhr bietet der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. unter der Leitung von Franziska Jäger, Gebietsbetreuerin Weltenburger Enge, eine Wanderung durch das einzigartige Gebiet von Kelheim zum Kloster Weltenburg an. Treffpunkt ist die Infoplattform an der Donau-Schiffsanlegestelle in Kelheim. Bitte halten Sie für das Übersetzen mit der Zille am Kloster Weltenburg zusätzlich 1,50 € bereit. Preise für die Rücktour nach Kelheim mit dem Schiff: Erw. 5,30 €, Kinder ab 6 J. 4,60 €. Anmeldung bis zum 04.07. unter 09441/207-332. Bitte auf festes Schuhwerk achten.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.