Multifunktionshalle für Reichertshausen
"Reichertshausen ist jetzt in die Liga derer aufgestiegen, die ihren Bürgern und Vereinen eine Multifunktionshalle bieten kann - und zwar gemessen an der Einwohnerzahl als kleinste Gemeinde in diesem erlauchten Kreis." BLSV Vorsitzender Florian Weiß brachte es auf den Punkt in seiner Glückwunschrede anlässlich der Neueröffnung der Ilmtalhalle am Samstag.
Zuvor zeigte sich schon Bürgermeister Reinhard Heinrich sichtlich erfreut, aber auch erleichtert angesichts der ganzen zusätzlichen Aufgaben während der Bauphase, die er selber, aber auch viele Gemeindebedienstete zusätzlich zu absolvieren hatten. "Wir haben es geschafft: nach 2jähriger Bauzeit können wir das größte Bauprojekt, das die Gemeinde Reichertshausen jemals umgesetzt hat, ihrer Bestimmung übergeben." Die Halle ist unter Berücksichtigung modernster architektonischer und energetischer Gesichtspunkte geplant und umgesetzt worden. Die Heizung erfolgt über Erdwärmespeicher, die Anlage sorgt in den - es soll sie noch geben - Sommermonaten auch für die Kühlung. "Wir haben im Betrieb der Ilmtalhalle einen CO2-Ausstoß von 0,0!" so Heinrich stolz.
Links: Landrat Wolf überreicht ein Landkreiswappen; rechts: Schlüsselübergabe durch Georg Fuchs
Landrat Martin Wolf betonte, dass die Halle das kulturelle Angebot im südlichen Landkreis entscheidend verbessern wird. Neben den Schulen profitieren ganz besonders auch die ortsansässigen Vereine von neuen Möglichkeiten, Veranstaltungen oder Trainings durchzuführen. Mit einem Ringelnatz-Gedicht " Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine ..." unterstrich der Rektor der Mittelschule Reichertshausen, Anton Siebler, den gewonnenen Mehrwert. Der Kreisverantwortliche des bayerischen Fußballverbands, Horst Kaindl, versprach der Gemeinde "mindestens eine Vorrunde zur nächsten Hallenkreismeisterschaft".
Nach den vielen weiteren Glückwunschreden übergab der hauptverantwortliche Planer des Hallenprojekts, Georg Fuchs, symbolisch den Schlüssel der Halle an Bürgermeister Heinrich. Der wiederum bedankte sich mit einem "Ilmtalhallenkrug" als Geschenk bei den vielen Verantwortlichen während der Bauphase.
Aufgelockert wurde die Festveranstaltung durch Showeinlagen verschiedener Schülergruppen, des OCV Steinkirchen und der Jugendblaskapelle Reichertshausen. Als Höhepunkt des Showteils trat Bayern3-Comedian Chris Böttcher auf und gab einen Querschnitt seines Programms (siehe eigener Bericht).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.