Musikalischer Blumenstrauß im evangelischen Senioren-Café
„Ich lade gern mir Gäste ein“. Diese Arie des Grafen Orlowsky aus der berühmten Johann Strauss-Operette „Die Fledermaus“ war das Motto eines musikalisch besonders beschwingten Kaffeenachmittags, zu dem die evangelischen Senioren am Dienstag, dem 2. Juli, ins evangelische Senioren-Café in der Joseph-Maria-Lutz-Str. 1 in Pfaffenhofen eingeladen hatten.
Es war schon etwas besonderes, dass die Sopranistin Judith Spindler, die Mezzosopranistin Simone Brückner und der Pianist Max Hanft in diesem Rahmen auftraten. Sie hatten einen großen bunten Sommerblumenstrauß bekannter und nicht so bekannter Arien, Lieder und Melodien aus Klassik, Operette und Musical zusammengestellt, der die zahlreichen Gäste vollends zufriedengestellt hat.
Als besonderer Gast hatte sich Musik und Kulturstadtrat Peter Fessl unter die heitere Seniorenschar gemischt. Er bedankte sich ausführlich für die Einladung und erzählte noch eine Geschichte aus seiner katholischen Jugend, in der die Protestanten in Pfaffenhofen noch als etwas Exotisches galten. Umso erfreulicher sei es nun, das jetzige, fruchtbare Miteinander zu erleben.
Von Beethoven über Mozart und Johann Straus ging die musikalische Reise bis Frederik Löwe und dem Musical „My fair lady“. Ein Klaviersolo und wunderbare Duette der zwei glänzend aufgelegten Sängerinnen machten den Blumenstrauß zum Sommerkonzert und zu einem hörbar bunten Erlebnis.
An dieser Stelle sei noch auf das nächste große Ereignis der evangelischen Kirchengemeinde Pfaffenhofen hingewiesen: „Besuch bei Freunden“. Das Gemeindefest in Pfaffenhofen findet am Sonntag, dem 7. Juli um 11 Uhr im Gemeindezentrum in der Joseph-Maria-Lutz-Str. 1 statt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.