Frühaufsteher-Volkstanz mit Zwiefachnudeln
Früh aufstehen musste man schon, aber das hat sich für alle Volkstanzbegeisterten ausgezahlt. Und mit dem Kocherlball in München können die Auer schon lange mithalten. Pünktlich ab 6.00 Uhr morgens wurde im Auer Schlossgarten unter der Leitung von Tanzmeisterin Katharina Mayer getanzt.
Damit auch ja alle hellwach waren, eröffneten die Böllerschützen des Schützenvereins Abens die spektakuläre Tanzveranstaltung. Im Nu waren alle Plätze rund um die Tanzfläche besetzt. Nicht nur die Profis auch Anfänger und Neulinge ohne jegliche Kenntnisse konnten sofort mitmachen. Das tänzerische Zepter führte Tanzmeisterin Katharina Mayer, die seit Jahren die Volkstanzbegeisterten des Münchner Kocherlballs anleitet. Auf ihre souveräne und humorvolle Art hatte sie sofort alles im Griff, tanzte vor und zählte während des Tanzens immer wieder die Schritte mit, damit auch ja keiner aus dem Takt kam. Dichtes Gedränge herrschte auf der Tanzfläche und alle waren mit Begeisterung dabei. Für dazugehörige Musik sorgten die Dellnhauser Musikanten zusammen mit der Gruppe ÄFF-tam-tam.
Zur Stärkung für Tänzer und Zuschauer gab es vom Biergarten-Chef Claus Soller ein Weißwurstfrühstück mit Frühschoppen und erstmalig für alle Schleckermäuler die eigens gebackenen Zwiefach-Nudeln.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.