Wie im Himmel - Open Air Kino vor dem Rathaus
Sommerliches Filmvergnügen unterm Sternenhimmel hatte die Leitung der Paradiesspiele Eva Berger versprochen, und an die vierhundert Neugierigen folgten der Aufforderung in das Open-Air-Kino auf dem Hauptplatz mit der Freilichtvorführung von Kay Pollaks schwedischem Erfolgshit "Wie im Himmel".
Eine Riesenleinwand, perfekter Sound und ein gestochen scharfes Bild, die Technik war vom Feinsten, die Sitzplätze hart und der Abend zum Ende hin etwas kühl, was der Begeisterung keinen Abbruch tat. Im Laufe der Nacht gesellte sich noch so mancher Kiebitz neben die Tribüne, gab es dort doch frisches Popcorn und andere Leckereien zu ungewöhnlicher Stunde.
Der himmlische, ja sprichwörtlich paradiesische Erfolg ist natürlich auch der Auswahl des Filmes geschuldet. Der Plot erzählt vom erfolgreichen Dirigenten Daniel Daréus , der nach einem körperlichen Zusammenbruch bei einem seiner zahllosen Auftritte beschließt, seinen Traumberuf an den Nagel zu hängen und in sein schwedisches Heimatdorf zurückzukehren. Doch auch hier lässt die Musik ihn nicht los - auf bitten der Bewohner hin übernimmt er das Amt des Kantors und leitet fortan einen Amateur-Kirchenchor. Über seine Leidenschaft für die Musik findet der verbitterte Daniel zu den Menschen zurück. Binnen kurzem ist Daniel von Neidern und Feinden umgeben, zu denen nicht nur der eifersüchtige Gemeindepfarrer zählt, sondern auch ein gewaltbereiter Gegner aus Daniels Vergangenheit. Auf der anderen Seite aber findet er hier auch neue Freunde. Zum Beispiel die bezaubernde Lena, die ihm hilft, seine Ängste und seine Einsamkeit langsam in den Griff zu kriegen.
Bitte mehr solche Veranstaltungen, der Ort kann auch gerne wechseln, der obere Hauptplatz mit seinem Gefälle und der Leinwand am unteren Ende könnte sogar die Tribüne überflüssig machen. Den Verkehr für drei Stunden am Abend zu sperren ist auch kein Problem und ein Betreiber findet sich, siehe Ingolstadt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.