Projekttag „Bücher öffnen Welten“ an der MS Nandlstadt
Am 13. Juni 2013 konnte die Idee der Gemeindebücherei Nandlstadt für einen Projekttag „Bücher öffnen Welten“ an der MS Nandlstadt verwirklicht werden. Durch einen Zuschuss aus der Projektförderung 2013 der GDF SUEZ/Kraftwerk Zolling konnten neue Jugendbücher für die Altersklasse 5.-7. Klasse angeschafft werden.
In engagierter, unkomplizierter und offener Zusammenarbeit von Bücherei, Schulleitung, Lehrkräften und Schülern galt der Focus am 13.Juni 2013 der Welt des Buches. In der Einführungsstunde aller Klassen gemeinsam wurden bereits ganz beeindruckend eine breite Palette von Lieblingsbüchern vieler Schüler vorgestellt, eine große Aufgabe und wunderbare Übung zudem am Mikrofon für Ausdruck, Selbstbewusstsein und Gespräche. Eine lebendige Dokumentation, dass Lesen im Zeitalter von Google, Facebook, SMS doch auch „cool“ und „normal“ sein kann und auch noch Spaß machen darf! Die von der Bücherei für jede Klasse gepackte Bücherkiste wanderte dann in die einzelnen Klassenverbände, dort wurde 2 Stunden sehr motiviert gelesen und im Anschluss den SchülerInnen zum Lesen daheim zur Verfügung gestellt. Der Anreiz, darüber eine Buchvorstellung in schriftlicher oder künstlerischer Form zu erstellen und in die Bücherei zur Veröffentlichung zu bringen, wird vielfach angenommen und mit einem kleinen anerkennenden „Danke“ der Bücherei belohnt. Vielleicht hat dieser Tag das eine oder andere „Leseherz“ geöffnet und die Bücherei kann neue jugendliche LeserInnen begrüßen. Der Projekttag hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.