hallertau.info News

Couplet AG in Sünzhausen

 

 

Anlässlich der Feier zum 100jährigen Fahnenweihe fand im Festzelt in Sünzhausen am Freitag eine Kabarettaufführung statt. Es trat eine der erfolgreichsten Musikkabarettgruppen Süddeutschlands auf: Couplet AG. Die 4 Künstler konnten schon zahlreiche Preise einheimsen, darunter den Bayrischen Kabarettpreis und den Bayrischen Poetentaler.

Albert Vogler, 1.Bürgermeister von Schweitenkirchen, begrüßte die zahreichen Zuschauer im Bierzelt und erwähnte, dass sein Zuständigkeitsbereich sich auf das Wetter beschränke, und da hätte er sein Soll zu 100 Prozent erfüllt.
Dann begann das neue Programm von Couplet AG, "Perlen für das Volk". Das erste Stück war das "KIK Schnäppchenlied", über die Geiz- ist- geil- Mentalität und die" flinken Kinderhände in Bangladesch". Es folgte eine bitterböse Persiflage über Hubert Aiwanger, im derbsten Niederbayrisch, ein Prollpärchen aus Österreich, " wir haben einen leichten Migrationshintergrund", er ist Probant für ein Pharmaunternehmen und sagt:" is eh wurscht, wovon ma stirbt, vom neien Bluthochdruckmittel oder dem Leberkaas von Vinzenz Murr".
Der omnipräsente Alfons Schuhbeck mit seinen Kochbüchern und dem obligatorischen Ingwer wird ebenso durch den Kakao gezogen wie der tschechische Lederjackentyp "Rosso von Inkasso", der nach einer steilen Karriere im Untergrund nun Schuldeneintreiber ist. Er begegnet der russischen Oligarchin "Olga von der Wolga", die in Bayern alles verkauft, vom Doktortitel bis zu Anabolika, aber auch einkauft, z.B halb Garmisch. Der Tscheche bietet ihr 1860 München an, sie aber sagt: "wenn ich will haben Leichen, ich machen selber"!


Lustig auch das Kakerlakenlied über Resi, sie fängt in einer niederbayrischen Wurstfabrik an, kommt dann über Vinzenz Murr zu Müller Brot, wo ihr Leben endet - ihre Kinder aber machen Karriere im Dschungel Camp.
Couplet AG feiert heuer ihr 20jähriges Bühnenjubiläum, sie wurde gegründet von Jürgen Kirner, der mit großem schauspielerischen Talent und Dialektbegabung immer noch im Mittelpunkt steht.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.