Nick Woodland begeistert im Incontri
Die Rohrbacher Jazztage vom Kultur-Förderverein Incontri organisiert, erleben heuer ihre neunte Auflage und erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit bei den Musikfreunden. Am heutigen Freitagabend nahm zur Eröffnung des jazzigen Wochenendes Nick Woodland mit seinem Programm „Something I Heard“ das Publikum mit einem solchen Elan für sich ein, dass selbst für die Ansage der Gruppe keine Zeit mehr blieb.
Diesmal helles statt dunkles Sakko, Nickelbrille, schwarzer Zylinder, so ausstaffiert, steht er seit Jahrzenten auf der Bühne und so kennen ihn seine Fans. Auch im Incontri bewies der Musiker wieder einmal, dass er nicht nur technisch mit seiner Gitarre "voll drauf" ist, sondern auch seinen eigenen Stil und Ton konsequent umsetzt. Womit Woodland bereits zur Legende des europäischen Blues avanciert ist. Dazu ist der Bluesrocker noch kreativer Singer und Songwriter mit britischem Akzent. Der gebürtige Londoner kam als Jugendlicher nach Deutschland und blieb in dem 1970er Jahren in München als einer der meistgebuchten Studiogitarristen hängen.
Mit Woodland gekommen sind aber auch Klaus Reichardt (Keyboards, Pedal-Steel und Gitarre), Manfred Mildenberger (Schlagzeug) und Tom Peschel (Bass), die zusammen dafür sorgten, dass die Post im ausverkauften Incontri mit dreckigem Blues, Country und Folk und Reggae- und Surf-Rock-Anleihen abging.
Am morgigen Samstag, 20. Juli, gibt sich Joe Kinemann zusammen mit Helmut Nieberle (Gitarre) und Wolfgang Kriener (Bass) die Ehre zu den Incontri-Jazztagen. Um 20 Uhr betritt das Dreierteam die Bühne an der Waaler Straße 7 in Rohrbach. Karten dafür gibt es nur noch an der Abendkasse oder sicherer per Reservierung bei Carmen Auchtor unter der Telefonnummer (0 84 42) 72 72.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.