Rohrbacher Jazztage bei hochsommerlichen Temperaturen
Bei strahlendem Sonnenschein gingen am Sonntag mit einem Frühschoppen die Rohrbacher Jazztage zu Ende. Nach den Konzerten von Nick Woodland am Freitag- und der Legende Joe Kienemann am Samstagabend spielten hier Uli Wunner's New Orleans Serenaders auf. Die gesuchtesten Plätze waren diejenigen, die im Schatten lagen, den Blick auf die Musiker aber dennoch gewährten.
Zum 9. Mal veranstaltete der Incontri Kulturverein bereits den Sonntags-Frühschoppen im Rahmen der Jazztage. Und wie jedes Mal gab es bei freiem Eintritt musikalische Unterhaltung, Schmankerl von Weißwürst' über Steaksemmel und Rostbratwürsten bis hin zu Kaffee und Kuchen sowie beste Stimmung und entspannte Atmosphäre frei Haus.
New Orleans Jazz vom Allerfeinsten präsentierten Incontri-Stammgast Uli Wunner (sax) zusammen mit seinen Freunden „General“ Hank Braun (tr), Kid Punky Wunner (p, voc), Titus Waldenfels (git), Yvo Fischer (bass) und Stephan Treutter (dr). Das ist genau die Musik, die ein Jazz-Frühschoppen braucht: Swing, Ragtime, Creole - alles Gute-Laune-Musik zum Mitwippen. Und das Programm geht manchmal auch wie von selbst; "Können Sie für uns 'Sunny Side of the Street' spielen?" fragte jemand - und die Band konnte!
Die Plätze unter den schützenden Pavillons vor der KulturWerkhalle waren als erstes besetzt. Schatten war gesucht bei dann irgendwann über 30° Außentemperatur. Kühle Getränke, dazu ab mittags Feinstes vom Grill, Salate oder Käseplatten. Zwischenzeitlich fanden Besucher gar nur schwer freie Plätze; eine Reisegruppe aus der Nähe von Zürich hatte von der Veranstaltung gehört und kam mit fast 50 Personen, eine Bullock-Oldtimer-Truppe kam zufällig vorbei und machte ebenfalls Station. Aber die Gäste des Incontri sind unkompliziert und packen auch selber an. Da wurden Bänke und Tische schnell einmal in Eigenregie in den Schatten unter angrenzende Bäume gestellt oder die Stehtische so verrückt, dass man nicht mehr der prallen Sonne ausgesetzt war.
Die Veranstaltungen des Incontri-Kulturvereins gehen jetzt erst einmal in die für die Organisatoren und Betreiber wohlverdiente Sommerpause. Weiter geht's am 15. September mit dem Auftritt von Ludwig Seus und seiner Band, der - und da schließt sich der Kreis - im vergangenen Jahr musikalischer Gast des Jazz-Frühschoppens war.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.