Das neue Auer Feuerwehrhaus
... wächst und wächst. Die Baufortschritte sind beachtlich, bis Oktober sollen die Außenarbeiten abgeschlossen sein. Über den Winter machen sich dann die Mitglieder in Eigenarbeit an den Innenausbau.
Weithin sichtbar ragt der 18m hohe Turm über das neue Gebäude hinaus, er dient dann später zum Trocknen der Schläuche. Außerdem entsteht hier eine Schlauchwaschanlage, in der alle Feuerwehren der 8 Auer Bezirke ihre Schläuche waschen lassen können.
Im unteren Teil des neuen Feuerwehrgebäudes wird Platz für sog. Abrollbehälter, das sind umgebaute Container, gefüllt mit den diversen notwendigen Utensilien, die bei Bedarf blitzschnell auf die Fahrzeuge geladen werden können.
Im ersten Stock soll ein Feuerwehrmuseum entstehen, da noch viele antike Feuerwehrgeräte in der Gemeinde vorhanden sind und restauriert wurden, z.B. alte Pumpen und Leitern.
Auch weitere Pläne für den Innenausbau, so Kommandant Christian Holzmann, sind noch nicht spruchreif, da viele gute Vorschläge vorliegen. Eröffnung wird Mitte bis Ende nächsten Jahres sein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.