Den Hopfen von seiner schönsten Seite erleben
Aus einem ganz bestimmten Blickwinkel kann man derzeit den Hopfen in Augenschein nehmen. Ab sofort stellt die Familie Kirzinger in Landersdorf ihren "Hopfenhimmel" der Öffentlichkeit zur Verfügung. Gerade die momentane Hopfenblüte oder die voller grüngoldener Hopfendolden hängenden Hopfenreben im August bieten sich an, einen Hopfengarten von einer ganz anderen Perspektive aus zu betrachten.
Diesen besonderen Ausblick kann man genießen, wenn man auf der sechs Meter hohen Aussichtsplattform mitten im Hopfengarten der Familie Kirzinger steht und seinen Blick über die Hopfengärten und die reizvolle Hügellandschaft der unmittelbaren Umgebung schweifen lässt. Dort oben ist man dem Himmel sprichwörtlich ein Stückchen näher.
Zur Plattform führen Informationstafeln mit viel Wissenswertem über den Anbau
und die Verwendung des Hopfens, über die Hallertau sowie die Arbeit einer Hopfenbauernfamilie in der heutigen Zeit. Interessierte können dieses sozusagen "himmlische" Vergnügen selbst erleben, wenn sie im Hopfengarten der Familie Kirzinger in Landersdorf 1, zwischen Elsendorf und Mitterstetten den
"Hopfenhimmel" erklimmen. Direkt an der Straße gelegen und nicht weit vom Schloßgarten Ratzenhofen entfernt, ist dies täglich bis Anfang September möglich.
Der Eintritt ist kostenlos, über eine kleine Spende freut sich die Indio-Hilfe. Bei größeren Gruppen ist eine telefonische Voranmeldung bei Fam. Kirzinger unter 08753/356 erforderlich. Nähere Infos gibt es auch im Internet unter www.hopfenhimmel.de.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.