Brauereifest beim URBANUS Pfaffenhofen
Brütende Hitze, kühles Fassbier, deftiger Rollbraten, saurer Wurstsalat und herrliche Blasmusik, so soll ein Brauereifest sein. Die Urbanus Brauerei zu Pfaffenhofen hatte geladen, zwar nicht in einen alten Bierkeller, die Lager- und Abfüllhalle steht erst seit den 70-ern, so aber doch auf kühlem, schattigen und geschichtsträchtigen Boden.
Zum gut besuchten Weißwurstfrühstück spielte die Stadtkapelle Pfaffenhofen in bewährter Besetzung, die ersten Kinder turnten auf der Hüpfburg und die Familie Stocker sorgte für das leibliche Wohl.
Am Nachmittag gab es Kaffee und Kuchen unter schattigen Schirmen oder in der Kühle der Halle. Die lustigen Holledauer spielten deftig auf, was bei den heißen Temperaturen in Schwerstarbeit mit erhöhtem Flüssigkeitsbedarf ausartete. Übrigens Flüssigkeiten oder flüssige Nahrung, der Bierpreis schien auch geschmolzen zu sein, ganze VIER Euro für eine volle Mass Fassbier, die Frage, ob denn die Menge stimme, wurde nicht nur einmal gestellt.
Die Preise für Kaffee und Blechkuchen zu je 2,20 Euro und der Rollbraten zu 8,60 Euro beflügelten anscheinend den Appetit, ab 19:00 Uhr war nicht mal mehr eine Breze zu haben. Pfaffenhofener Honoratioren nebst Gattinen und Kindern, der Schtod Max, Politikern und solche, die es werden wollen, Groß- und Kleininvestoren, praktisch alles, was Rang und Namen hat, gesellte sich zum normalen Volk und zollte Frau Urban und ihren Brauereimitarbeitern Respekt und Besuch.
Mehr URBANUS unter http://www.urbanus-bier.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.