Großaufgebot bei Musikantenstammtisch
"Endlich a g'scheide Musi!", das sagten wieder viele Gäste, die auf Einladung des Verein Bayern, Brauch und Volksmusik zum monatlichen Musikantenstammtisch in den Zeidlmaier-Gasthof nach Rohrbach kamen.
Der Saal war voll. Und diesmal fast gleichmäßig aufgeteilt in Musikanten und Zuhörer. Dicht gedrängt reihten sich die Instrumente an den runden Tischen. Gespielt und diesmal auch gesungen wurde vom Volkslied bis zur Polka. Der ursprünglich als Moderator angekündigte Norbert Holzmann war polizeidienstlich verhindert. Dafür sprang Vereinsvorsitzende Renate Stallmeister mit lustigen Geschichten ein und führte die Regie bei den musikalischen Einsätzen.
Mit dabei waren mit ihren Blasinstrumenten die "Z'ammagwürfelten" Gudrun Jurmann, Angelika Landsberger, Birgit Mayr, Alfred Hagl, Martin Halmich und Christian Daschner. Die "Musika Mondo" setzten sich zusammen aus Brigitte Gänsheimer (Gitarre) Karolina Frey (Harfe), Silvia Kaufmann (Tenor-Hackbrett), Gabriela Maasen (Tenor-Hackbrett) und Christian Hofrichter (Kontrabass). Gänsheimer und Frey gaben sich außerdem dem Gesang hin als Duo "Kabrioh". Als "Mattes-Blosn" traten auf Christian und Robert Mattes (Tuba und Ziach), Renate Grieser (Klarinette), dazu Maria Gasteieger mit ihrem Akkordeon. Als Standardbesetzung gilt inzwischen die "Fuchsbergmusi", die mit Karl Eberl (Bass), Karl-Heinz Burger und Fritz Kirschner (beide Zither) vertreten war. Sabine und Oliver spielten als gleichnamiges Duo Ziach und Gitarre. In der Besetzung mit Hackbrett und Gitarre traten Heidi und Martin Schleibinger auf. "Gitarrisch narrisch" spielten Brigitte Gänsheimer und Elisabeth Rottler, selbstredend beide mit ihrer Gitarre. Und auch der Miche Straschischnik packte schließlich noch seine Ziach aus, so dass es ein wirklich bunter Volksmusik-Abend war, der vor Abwechslung musikalischen Genusses nur so strotzte.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.