Auf geht’s zur Wolnzacher Wiesn
Gemeinsam mit den Gästen aus Poperinge stießen Bürgermeister Jens Machold und Josef Scherer auf einen gelungenen Auftakt an.
Pünktlich zum Beginn des Hallertauer Volksfestes schien der Wettergott es mit den Wolnzachern alles andere als gut zu meinen und überzog die Hopfenmetropole noch wenige Stunden vor dem Start mit Regen. Dennoch ließ man sich von dem etwas schlechterem Wetter nicht davon abhalten, das süffige Bier zu probieren.
Es war gerade einmal 18.00 Uhr, so langsam startete der Festbetrieb und man hätte zu dieser Zeit noch meinen können, heute kommen weniger Besucher. Doch was langsam anfing, änderte sich schnell. Am Ende hatten die Bedienungen alle Hände voll zu tun, um die Maßen an den Mann oder die Frau zu bringen. Ein volles Zelt, eine strahlende Festwirtin und ein exzellentes Bier - was will man mehr? Auch die Gäste aus Poperinge waren nicht nur über das exzellente Bier aus dem Holzfass, sondern vielmehr über das gesamte Ambiente begeistert. Zusammen mit Bürgermeister Jens Machold und Josef Scherer erhoben sie die Krüge auf einen gelungenen Auftakt.
Doch nicht nur im Zelt herrschte beste Stimmung, auch auf der Festwiese und im Biergarten war voller Betrieb. Ob nun Karussell fahren für die ganz kleinen, Schiffschaukeln oder eine Fahrt mit dem Superhupferl, für Wolnzachs Jugend war wieder einiges geboten. Und so wurde es, obwohl es durch den Regen deutlich abgekühlt hatte, ein vergnüglicher erster Abend auf der Wolnzacher Wiesn.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.