Kids entern das Volksfest
„Was braucht ein Zauberer? Ganz klar: Zauberstab, Hut und ‚Pupslikum‘“, so begrüßte Zauberer Kunterbunt, alias Helmut Zweck, seine gespannt wartenden, kleinen Gäste zur Vorführung im Rahmen des Kindertags auf dem Wolnzacher Volksfest.
Zum insgesamt fünften Mal verzauberte Helmut Zweck die Wolnzacher Kids mit kleinen Tricks und magischen Zaubersprüchen: „Mit Kindern zu Zaubern macht mir einfach am meisten Spaß und ist die Königsdisziplin der Magie.“ Auch wenn zunächst nicht alles rund lief und das indische Zauberwasser auf magische Weise von den Bühnentechnikern versteckt worden war, waren die Kids dennoch von der Vorstellung vollauf begeistert. Ob nun bei der Suche nach dem Mond oder beim Muffins-Backen, die Kinder halfen eifrig mit und waren über ihre eigenen Zauberfähigkeiten überrascht. Anstelle eines duftenden Muffins, tauchte aus der Backform jedoch der Zauberhase Julius auf, der nach wenigen Minuten wieder plötzlich aus seinem Käfig verschwand und sich vermutlich auf der Festwiese vergnügte.
Und auch auf dieser war für den Nachwuchs wieder Einiges geboten. Neben Schiffsschaukel, Super-Hupferl und den gut besuchten Auto-Scooter, bei dem die Kleinen schon einmal erste Fahrversuche starten konnten und zahlreiche Massenkarambolagen produzierten, waren auch die traditionellen Karusselle ein wahrer Magnet für die Kinder. Da durften die jungen Buben und Mädchen sich auch bereits im Motorradfahren üben.
Doch um die vielen Möglichkeiten auch nutzen zu können, mussten sich die Kids zwischendurch stärken –und was gibt es da Schöneres, als nach Herzenslust in eine Zuckerwatte zu beißen? Wem diese Angelegenheit jedoch zu klebrig war, der konnte auf eine große Auswahl anderer süßer Schmankerl ausweichen.
Bevor es aber für die kleinen Besucher wieder nach Hause ging, durfte der natürlich der Griff in die Lostrommel nicht fehlen. Auch wenn nicht jeder sofort den Hauptgewinn in der Hand halten konnte, war die Freude über die kleinen Preise riesig. Mit gesättigtem Magen, bemaltem Gesicht und Kuscheltier oder Luftballon in Hand, ging es für die Jungs und Mädls dann nach einem ereignisreichen Nachmittag wieder nach Hause.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.