Jung und Alt miteinander
Einen geselligen und unterhaltsamen Nachmittag verbrachten am vergangenen Montag die Senioren und alle Kinder, die sich am Ferienprogramm der Gemeinde Elsendorf beteiligen, im Pfarrheim. Die Kinder durften eigenverantwortlich Kuchen backen und die Kaffeetafel zubereiten, um den ortsansässigen Senioren einen schönen Nachmittag zu bereiten.
Im Rahmen des Elsendorfer Ferienprogramms fand wieder ein Seniorennachmittag statt. Nicht nur die Senioren sondern auch die Kinder, die mit Feuereifer in der Vorbereitung sämtliche überaus gelungenen Kuchen selbst gebacken hatten, waren sinnvoll beschäftigt und trugen alle durch rege Beteiligung zu einem rundum gelungenen Nachmittag bei. Es gefiel den Kindern sichtlich, die Senioren zu bedienen und alle kümmerten sich wirklich rührend um sie.
Dabei hatten sich die Organisatorin Elisabeth Ramser und die Kinder auch ein lustiges, buntes Programm für die Senioren ausgedacht. Mal wurde in humorvollen Gedichten von den Vorzügen des Rentnerdaseins oder auch dem Älterwerden erzählt. Da konnte sich die ältere Generation sehr wohl einfühlen und bekam zu verstehen, dass man das „Altern“ und die sich meist vervielfachenden Wehwehchen noch dazu auch durchaus mit einem zwinkernden Auge sehen kann.
Und auch das Musizieren kam nicht zu kurz. Als krönenden Abschluss stimmten alle kräftig ein auf das Holledauer Lied, was die Senioren besonders freute, dass es einfach auch ein Teil des Herzstücks der Hallertau bildet und bei vielen Erinnerungen wach werden lässt.
Am Schluss bedankte man sich noch bei den fleißigen Helferinnen mit einer Sonnenblume. Während der gesamten Sommerferien werden noch viele weitere tolle Aktivitäten für Kinder stattfinden, darunter ein Ausflug zur Sommerrodelbahn nach Riedenburg am Montag, 19. August.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.