Pure Begeisterung bei Jung und Alt
Es gibt nur wenige Sportarten bei denen sich jung und alt, Familien, Eltern, Großeltern und Kinder zusammen sportlich betätigen und Spaß haben können. Golf ist zum Beispiel eine solche Sportart. Die Bestätigung dafür erhielten kürzlich die über 40 Teilnehmer am Golfschnuppertag im Golfclub Schloss Reichertshausen.
Bereits um 10.00 Uhr standen jung und alt dafür bereit einen Tag mit vielen überraschenden Erkenntnissen zu erleben. Dafür waren eine Reihe von Helfern (Golfern aus dem Golfclub) und 2 Golf Professionals zur Stelle. Es begann mit der Begrüßung der beiden Leiter des Schnuppertages bevor die beiden Golfpros detailliert den Sinn von 14 Golfschlägern erläuterten. Das meiste Interesse galt natürlich dem längten und größten Golfschläger, dem Driver. Dass er trotz seiner Länge so leicht ist, verwunderte. Nach allgemeinem Wunsch musste der Pro, Jochen Ziffels, einen Golfschlag mit dem Driver vorführen. Ein Raunen ging durch die Gruppe, denn der Ball flog sicher 250 m weit und die Aufschlagstelle war nicht mehr auszumachen.
Nach dieser Einführung in die „Welt der Golfschläger“ erläuterte Golfpro Brian Rowe die Technik des Golfschwungs und die Anordnung der Hände am Golfschläger. Dabei war sehr viel Humor im Spiel, denn er führte auch körperliche Verrenkungen vor, so sollte man es nicht machen, die entgegen seiner Vorführung einen gezielten Golfschlag eigentlich nicht zulassen.
Danach wurden die Teilnehmer in 3 Gruppen eingeteilt und die Helfer zugeordnet. Jetzt ging es in der ersten Gruppe darum selbst den Golfschläger kennenzulernen und zu versuchen, den Golfball zu treffen und fliegen zu lassen. Welch ein tolles Erlebnis. Man merkte, welche Begeisterung ein gelungener Golfschlag bei dem einen oder anderen auslöste.
In der zweiten Gruppe konnte geputtet werden. Diese wichtige Eigenschaft des Golfspiels unterliegt einem großen Trainingsaufwand, denn auf dem Green werden meist die guten Ergebnisse bei einem Golfturnier entschieden. Auch hier ist es wichtig, dass Körper- und Schlägerhaltung stimmen.
Die dritte Gruppe beschäftigte sich mit schippen und pitschen. Eine Technik die auf dem Golfplatz in der unmittelbaren Nähe eines Greens besonders gefragt ist. Eine sehr schwierige Technik die zehrt oft an den Nerven, wenn ein Schlag während eines Golfturniers misslingt. Die Schwierigkeit dieser Schlagtechnik lernten die Teilnehmer im wahrsten Sinne des Wortes kennen.
Nach einer „Stärkung“ auf der schönen Terrasse des neuen Clubhauses ging es dann auf das Übungsbahnen. Hier konnten die Teilnehmer das vorher erlernte und erfahrene umzusetzen und den Ball bis ins Loch spielen. Und das klappte schon recht gut. Freude und Begeisterung waren nicht zu übersehen. So ging so mancher nach 15.00 Uhr sozusagen als „Infizierter“ ins Clubhaus und ließ sich dort noch von den Einzelheiten einer Golfmitgliedschaft und den Schnupper- und Platzreifekurse informieren. Es war ein wunderbarer Tag, zumal unter den Teilnehmern auch noch zwei Platzreifekurse verlost wurden. Zwei junge Teilnehmerinnen waren die Gewinner und werden, wenn sie fleißig bei der Sache sind, vielleicht irgendwann in der Jugend-Golfgruppe des Golfclubs eine herausragende Rolle spielen.
Ab 13.00 Uhr hatte der Golfclub zum Tag der offenen Tür eingeladen. Viele kamen und staunten nicht schlecht über das neue Clubhaus und deren Einrichtungen, die große Terrasse und das Clubgelände im Ganzen. Viele wünschten sich eine „Probefahrt“ über den Golfplatz, was natürlich möglich war und erfüllt wurde. Natürlich durfte auch nicht eine „Kostprobe“ des ausgezeichneten Angebots aus der Küche fehlen. Bei einem Putt-Wettbewerb auf dem Green vor dem Clubhaus konnten Interessiert tolle Preise gewinnen. Neben Gutscheinen für die Gastronomie waren Schnupper- und Platzreisekurse zu gewinnen.
Es war ein wunderbarer Sonntag, an dem die vielen Gäste von den Mitgliedern des Golfclubs mit offenen Armen empfangen wurden. Alle die gekommen sind haben etwas von dem Tag gehabt, sei es das Interesse am Golfsport, das Interesse am Golfclub in Reichertshausen oder die Erkenntnis, dass man an solchen Tagen jung und alt begeistern kann.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.