Bayerische TAC Meisterschaft in Pfaffenhofen
TAC TAC im Naturfreundeheim an der Ziegelstraße, eine bayerische Meisterschaft im TAC, was ist das denn? Bunte Murmeln, fein gearbeitete Holzspielbretter, ein Berg dunkelblauer Spielkarten, geometrische Symbole und Zahlen, die Blume des Lebens als Spielfeldhintergrund, der Narr oder der Krieger als Ereigniskarte und das alles soll im Uhrzeigersinn gespielt werden.
Vom bloßen Zuschauen erfährt man so gut wie gar nichts, eine Mischung aus Rommé, Mensch ärgere dich nicht ohne Würfel, Schussern ohne Loch, oder Tarot für Anfänger. Höchste Konzentration an den 10 Tischen, die Teams nehmen die Sache sehr ernst, Daumen oben oder unten zeugt vom Können oder Wollen, stellenweise wechseln die ausgegeben Spielkarten die Spieler oder umgekehrt, was dann eine endgültige Verwirrung beim Betrachter erzeugt. Eine Beschreibung aus der Spielanleitung hilft vielleicht weiter.
TAC - der neue Klassiker - das einzige taktische Brettspiel, das im Team gespielt wird, erfahren Sie die Begeisterung, im Team gegeneinander anzutreten. Entdecken Sie den Reiz, als ein Team zusammen den Rekord zu jagen. Erleben Sie die unglaubliche Spannung in der Welt des TAC. Eröffnen Sie ihrem Partner durch geschicktes Kartentauschen neue Möglichkeiten. Durchkreuzen Sie die Pläne des gegnerischen Teams und machen Sie deren Spielzüge rückgängig. Und wer zum richtigen Zeitpunkt rückwärts zieht, kann auch früher zum Ziel gelangen... Doch Vorsicht ist geboten: Es kann passieren, dass Sie ziehen müssen, obwohl Sie gar nicht wollen...
Schließlich mischen sich auch himmlische Wesen ins Spielgeschehen. Ein mächtiger Krieger tritt auf den Plan und ordnet die Kräfteverhältnisse neu. Ein Engel erscheint wie die Rettung in höchster Not – aber für wen...? Hoffentlich sind ihre Gegner nicht mit dem Teufel persönlich im Bunde... Und wenn gar nichts mehr zu helfen scheint, kommt plötzlich der Narr ins Spiel...
Bayerische TAC-Meister 2013 wurde das Team „Marsabi”, bestehend aus Marion Zimmermann und Sabine Waldschmidt aus München. Zweiter wurde das HEIM Team „Piranhas” mit Thomas Kronawitter und Hagen Neumann aus Pfaffenhofen. Dritter wurde das Team „Der Herr und sein Lahma” Christian Herr und „Lama“ Thomas Lilienthal. Alle drei Mannschaften sind für die Weltmeisterschaft 2015 qualifiziert. Die jüngsten Teilnehmer kamen im Übrigen vom Team „Die Nervigen”, also altersgerecht mit Jessica und Constantin Hohenegger, beide 14 Jahre und aus Dortmund.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.