Sommerspiele : Musiknachmittag
Auf dem Programm der Sommerferienspiele Au stand heute ein Nachmittag der Musik. Mitglieder der Jugendblaskapelle Au und der Musikschule Papageno aus Nandlstadt zeigten den Kindern zwischen 6 und 16 Jahren, was man mit Musikinstrumenten alles machen kann.
Im Kindergarten "Am Vogelhölzl" trafen sich fast 30 Teilnehmer, die in verschiedenen Gruppen an die einzelnen Instrumente herangeführt wurden. So erklärte z.b. Musikschulchef Helmut Schranner den kids, was Orffsche Instrumente sind, und was man mit diesen für Töne hervorrufen kann. Leo Schranner und Martin Krumbucher von der Marktkapelle Au wiederum stellten Blechblasinstrumente wie z.B. das Tenorhorn vor, und mancher Jugendliche brachte schon erstaunliche Töne heraus.
Sofia Aigner und Afra Schranner von der Musikschule Papageno zeigten den verschiedenen Gruppen einmal die Klarinette, in einem anderen Zimmer drehte sich alles um die Querflöte. Auch hier durften die Kinder hineinblasen und fanden sichtlich Spass daran.
Ziel ist natürlich, möglichst viele Kinder an die Musik heranzuführen, und ihnen zu zeigen, wie schön es sein kann, ein Musikinstrument zu beherrschen. Für alle interessierten Kids: Die Proben für die Jugendblaskapelle in Au finden jeweils Mittwochs von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr im Kellergeschoss des Kindergarten "Am Vogelhölzl" statt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.