Fußballtraining mit Schanzi
Die Audi-Schanzer Fußballschule machte wieder für eine Woche Station in Rohrbach, wie auch schon in den letzten Jahren zuvor. Die kleinen Fußballer haben hier die Möglichkeit, in den Ferien ihr fußballerisches Können zu trainieren und zu verbessern. Mit dieser Initiative wird der Fußball-Nachwuchs der Region seit dem Startschuss im Jahr 2009 professionell gefördert.
Die Audi Schanzer Fußballschule ist nicht nur in der Region aktiv, sondern bundesweit und veranstaltet sogar Fußballcamps in Italien. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die Trainingseinheiten: Den Kindern und Jugendlichen wird gleichzeitig eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in den Ferien geboten, ihre Sozialkompetenz gestärkt und Werte wie Toleranz, Disziplin, Fairness und Teamgeist vermittelt. Für einen Kostenbeitrag von 169 Euro werden die Kinder fünf Tage lang professionell trainiert, verpflegt, mit Getränken versorgt und eingekleidet mit namentlich gekennzeichnetem Trainingsoberteil, Trikot, kurzer Hose und Stutzen.
Auf den Plätzen des TSV Rohrbach zeigten die Spieler und lizensieren Trainer des FC 04 Ingolstadt unter der Leitung von Matthias Schneider den Kindern alle Techniken und Tricks, die ein guter Fußballspieler beherrschen sollte. Aber auch Ausdauer und Geschicklichkeit wurden trainiert. Dabei erfolgt in dieser einen Woche keine Talent-Sichtung, wie vermutet werden könnte, „denn dann würden uns die anderen Vereine gar nicht auf ihre Plätze lassen, weil wir ihnen dann die Talente wegschnappen könnten“, so Matthias Schneider. Schneider wurde unterstütz von den FC 04 Spielern Aloy Ihenacho, Peter Gaydarov, Philipp Mayr, Leo Weber und Florian Kellermeier, die zum Teil in der U19 und in der A-Klasse spielen.
Und der größte Spaß für die Kinder war natürlich der Besuch des FC 04-Maskottchens „Schanzi“ der sich auch ins Tor stellte und versuchte, alle Schüsse der Kinder abzuwehren. Aber er ließ den Kindern natürlich auch die Möglichkeit, immer wieder mal ein Tor zu schießen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.