Platzmangel in der Tierherberge
Das Tierheim des Tierschutzvereins Au/Hallertau u.U. e.V. platzt aus allen Nähten. Gerade jetzt in der Urlaubszeit kommen zu den ohnehin schon viel zu vielen "Insassen" noch mehr hinzu. Helfen Sie mit, damit die Vierbeiner entweder in Ihr altes Zuhause zurückfinden oder ein neues finden.
Am 09.08.2013 hatte sich diese Katze, die wir Lena benannt haben, in Nandlstadt in der Drexlerstraße einfach im Haus einquartiert und war nicht mehr dazu zu bewegen, aus dem Haus zu gehen. Die Finder haben daraufhin diese Katze dem Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. übergeben.
Lena ist nun bei unserem Tierarzt in Quarantäne und wartet sehnsüchtig darauf, dass sie wieder nach Hause kann.
Diese grau-braun getigerte Kätzin ist etwas scheu.
Wem gehört diese Katze? Wer kann Angaben über ihre Herkunft machen?
Bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. melden.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 bis 21.30 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Am 10.08.2013 wurde im Wald vor Großgründling dieses Zwergkaninchen, wbl., von Spaziergängern gefunden und dem Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. übergeben.
Das Zwergkaninchen, wir haben ihr den Namen Mascha gegeben, hat eine leichte Trübung des linken Auges und eine leichte Entzündung an diesem Auge, die tierärztlich behandelt wird.
Wem gehört das Kaninchen oder wer kann Angaben über seine Herkunft machen.
Bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. melden.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 bis 21.00 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Am 11.08.2013 wurde vor dem Altersheim Kursana in Au dieses Zwergkaninchen wbl. von Spaziergängern gefunden und dem Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. übergeben.
Das Zwergkaninchen, wir haben ihr den Namen Anna gegeben, hatte wohl Kämpfe mit Katzen zu überstehen und wird jetzt tierärztlich behandelt.
Wem gehört das Häschen oder wer kann Angaben über seine Herkunft machen.
Bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. melden.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Am 10.08.2013 wurde in Tegernbach dieser kastriert Kater aufgegriffen und dem Tierarzt übergeben, damit er von Parasiten befreit werden kann.
Wir haben diesem Kater den Namen Angelo gegeben.
Angelo ist tätowiert, aber dies lässt sich sehr schwer auslesen.
Wem gehört dieser Kater, wer kann Angaben über seine Herkunft machen?
Bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. melden.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Am 09.08.2013 wurde gegen 9.15 Uhr in Nandlstadt im Kitzbergerfeld diese Katze angefahren aufgefunden und dem Tierarzt übergeben.
Wir haben ihr den Namen Wilma gegeben. Die Katze ist schwarz weiß gefleckt und trug ein getigertes Halsband. Leider war die Katze nicht gechipt und nicht tätowiert.
Wem gehört diese Katze? Wer kann Angaben über ihre Herkunft machen?
Bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. melden.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Am 02.08.2013 wurde gegen 14.00 Uhr an der Staatsstraße 2049 in Volkenschwand, OT Obergolzaberg, die ca. 1 jährige Labradorhündin aufgefunden und der Polizei übergeben.
Wir haben der Hündin den Namen Lara gegeben.
Lara trägt ein orangefarbenes Halsband und ist leider nicht gekennzeichnet.
Wem gehört diese Hündin, wer kann Angaben über ihre Herkunft machen?
Bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. melden.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 bis 21.30 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Olivia, so haben wir diese Katze benannt, wurde am 29.10.2012 gefunden und uns übergeben. Vermutlich wurde sie angefahren und erlitt einen Oberschenkelbruch. Sie wurde operiert und der Bruch ist inzwischen sehr gut verheilt.
Olivia ist ca. Ende Mai 2012 geboren, geimpft, gechipt und kastriert. Sie ist sehr verspielt und eine absolute Schmusekatze. Bei ihrer Pflegemama liegt sie gerne im Arm und gibt ständig Küsschen. Sie ist so anhänglich, dass sie einem auf Schritt und Tritt hinterher läuft.
Wer sich für diese wunderschöne, verschmuste Traumkatze interessiert melde sich bitte beim:
Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V.
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Lotta ist eine 4jährige Retriver - Mischlingshündin, gechipt, geimpft und kastriert.
Lotta hat eine Nahrungsmittelunverträglichkeit und muss lebenslang spezielles Futter bekommen. Das Futter ist aber nicht teurer, als anderes Futter.
Lotta braucht hundeerfahren Menschen, die mit viel Liebe und Geduld alle Ängstlichkeiten beheben.
Zu Menschen und Kindern ist Lotta sehr freundlich aber anfangs etwas zurückhaltend. Der Haushalt sollte eher ruhiger sein. Zu viel Stress ist nicht gut für Lotta.
Die Traum Lady liebt ihre regelmäßigen Gassi - Gänge und freut sich über jede Zuwendung.
Für Lotta suchen wir ein Zuhause, wo sie möglichst als Einzelhund leben kann.
Lotta wird sich in ihrem neuen Zuhause gewiss stabilisieren.
Wer sich für Lotta interessiert und ihr ein dauerhaftes Zuhause geben will, melde sich bitte beim Tierschutzverein Hallertau u. U. e. V. .
Telefon: 08752/8698291 von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr
Mail to: info@tierschutzverein-hallertau.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.