hallertau.info News

Zapfkrimi in Oberstimm

Das war ein Zapfkrimi, den es nur selten zu erleben gibt. Manchings Bürgermeister Herbert Nerb (FW) benötigte zwar nur drei Schläge, um den Zapfhahn ins Fass zu treiben.

Doch es kam kein Bier, sosehr er auch am Zapfhahn fingerte. Festwirt Georg Lanzl legte daraufhin selbst Hand an, doch auch er kapitulierte vor dem Fass und vor dem Ventil als vermeintliche Ursache des Malheurs. Nachdem ein weiterer Fachmann ebenfalls nichts ausrichten konnte, griff schließlich Schankkellner Heinz Theuner ein. Mit geübten Handgriffen und einem kräftigen Schlag auf das Zapfzeug klappte der Durchfluss und die Maßkrüge konnten für die zahlreich versammelte Prominenz gefüllt werden.

 

 

Ursache des verzögerten Bierflusses war übrigens ein nicht durchgerissener Schrödel. Das ist eine in der Fassöffnung eingesetzten Holzscheibe deren mittlerer Teil mit dem Hahn eingeschlagen werden muss.

 


Mit der Festbierprobe am Oberstimmer Kirchvorplatz nahm eines der größten Volksfest Bayerns heute seinen Anfang. Darauf folgte der feierlichen Einmarsch ins Festzelt Ingobräu zum Bieranstich. Die Landtagsabgeordneten Erika Görlitz (CSU) und Claudia Jung (FW), Pfaffenhofens Landrat Martin Wolf, die Landtagskandidaten Max Weichenrieder und Karl Straub, sowie Bundestagskandidat Erich Irlstorfer (alle CSU) waren als Gäste mit dabei. Fehlen durften dabei auch nicht die SPD Bundestags- beziehungsweise Landtagskandidaten Florian Simbeck und Markus Käser. Dazu gesellten sich die Barthelmarktkönigin 2012, Regina Reithmeier, und die Weißbierkönigin Marianne Mischok.

 

 

Am späten Nachmittag strömten bereits die Besucher in großer Zahl auf das Festgelände. Vier Tage lang gibt es dort ein abwechslungsreiches Festprogramm. Unter anderem am morgigen Samstag, 24. August, um 14.30 Uhr das traditionelle Pferderennen und am kommenden Montag, 26. August, beginnt bereits um 6 Uhr früh der Pferde- und Viehmarkt.
 

 

 

 

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.