Sommerfest und Infotag beim Tierschutzverein
Der Tierschutzverein Au/Hallertau konnte sich am Samstag wieder über regen Andrang und großes Interesse an seiner Arbeit freuen. Wie immer zu den Festen erwarteten die Besucher eine mit guten Sachpreisen bestückte Tombola, ein toller Flohmarktstand, ein reichhaltiges Angebot an selbstgebackenen Kuchen und ein Grillstand mit sowohl guten vegetarischen, aber auch fleischlichen Gerichten.
Vorstand Thomas Naumann freute sich, die zahlreichen Gäste und Ehrengäste, wie den 2. Bürgermeister Karl Dreier und einige Vertreter des Tierschutzes, begrüßen zu dürfen. Ein ganz besonderes Anliegen war es ihm auch, sich bei allen ehrenamtlichen Helfern und den Firmen, die am Umbau der Tierherberge beteiligt waren, recht herzlich zu bedanken und einige davon namentlich zu erwähnen.
Fa. Weltmeier GmbH, welche die gesamte Elektrik betreut. Fa. Florian Schweiger GmbH, welche als Baufirma die Maurer- und Verputzarbeiten übernommen hat und auch weiterhin übernimmt.
Fa. Haustechnik Ritt GmbH, welche die Wasser- und Abwasserarbeiten übernommen hat und auch weiterhin betreut. Fa. Martin Linseisen Zimmerei, die das OG und DG hervorragend vorbereitet hat und auch bei den weiteren Bauvorhaben auf diesem Gebiet unterstützen wird.
Die Bay Wa Nandlstadt, welche bei der Beschaffung immer mit guten Ratschlägen, aber auch mit guten Preisen hilft. Herzlicher Dank gilt auch dem Fliesenleger Sven Schulze, der sich so ins Zeug gelegt hat, damit pünktlich zum Sommerfest eine fertige Futterkammer, die Toilette und die Küche präsentiert werden konnten.
Durch den unermüdlichen Einsatz der Mitglieder und der vielen Helfer konnte sich der Tierschutzverein Au/Hallertau bei seinem Sommerfest als vorbildlicher Verein zum Wohle der Tiere präsentieren. Von den mittlerweile 237 Mitgliedern sind 78 aktiv dabei. Dazu zählen die Pflegestellen, Altpapiersammler, ehrenamtliche Aktive in und um die Tierherberge, das Organisationsteam der Feste- und Marktgestalter, die ehrenamtlichen Helfer beim Umbau der Tierherberge, die Tierschutzjugend und sonstig aktive Helfer. Dies ist für einen Verein dieser Größenordnung eine stattliche Anzahl, auf die der Verein auch sehr stolz ist.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.