Öffentliche Bierprobe gibt gelungenen Vorgeschmack auf das Pfaffenhofener Volksfest
Ein Prosit auf ein gelungenes Pfaffenhofener Volksfest 2013 (v.l.): Manuel Müller, Juniorchef Müllerbräu, Bürgermeister Thomas Herker, Klaus Markfelder, Geschäftsführer Urbanus Brauerei, Julia und Marco Spitzenberger, Lorenz Stiftl, Kulturreferent Steffen Kopetzky, Norbert und Matthias Stocker.
Eine gelungene Einstimmung auf das Volksfest, das heuer 6. bis 17. September 2013 stattfindet, genossen rund 350 Besucher bei strahlendem Spätsommerwetter bei der öffentlichen Bierprobe am Donnerstag, 29. August, ab 17 Uhr auf dem Hauptplatz. Dazu stellten die beiden örtliche Brauereien Urbanus und Müllerbräu ihr diesjähriges Festbier vor und spendierten Freibier, alkoholfreie Getränke und Brezen.
Nachdem Bürgermeister Thomas Herker die Gäste auf dem Hauptplatz begrüßt hatte und sie herzlich zum Besuch der heimischen Wiesn in der kommenden Woche eingeladen hatte, erinnerte Kultur- und Volksfestreferent Steffen Kopetzky an die Geschichte des Bieres und seine kulturelle Bedeutung. Hans-Dieter Kappelmeier, Hauptamtsleiter der Stadt Pfaffenhofen, stellte anschließend in groben Zügen das Volksfestprogramm vor und ließ es sich nicht nehmen, auf die Highlights der Pfaffenhofener Wiesn wie dem Steineheben, der Wahl der Volksfestkönigin, den Vereinsabend oder dem Standkonzert der Stadtkapelle und dem Spielmannszug der Stadt Pfaffenhofen vor dem Rathaus hinzuweisen.
Im Gespräch mit Bürgermeister Thomas Herker kamen die drei Festwirte zu Wort. Lorenz Stiftl, Wirt des großen, doppelstöckigen Zelts, setzt heuer statt der bekannten Glasfassade auf eine schmucke Holzfassade im Stil der großen Münchener Oktoberfestzelte. Die Familie Spitzenberger öffnet wieder die Weißbierhütte, die auch als „Gaudi-Hütt’n“ bekannt ist. Mit einem neuen, dritten Zelt kommt die Festwirtfamilie Stocker zurück aufs Pfaffenhofener Volksfest. Norbert Stocker stellte das Konzept für seine „Stockerhof-Schänke“ kurz vor, in der bayerische Gemütlichkeit groß geschrieben wird und Musikgruppen aus der Region lautsprecherfrei und „stromlos“ auftreten.
Aufmerksam verfolgten die Besucher der Bierprobe die Ausführungen der beiden Brauereien Urbanus und Müllerbräu, die jeweils ihr Festbier für das Pfaffenhofener Volksfest 2013 vorstellten. Das Festbier, das mit einer Stammwürze von 13,5 Prozent und einem Alkoholgehalt von 5,8 bis 6 Prozent das normale helle Bier übertrifft, traf offenbar den Geschmack der rund 350 Besucher, denn sie ließen sich den Gerstensaft anschließend schmecken und genossen den Vorgeschmack auf das Volksfest in vollen Zügen.
Der Bierpreis bleibt auch heuer unverändert, eine Maß Bier kostet 7,40 Euro.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.