„Hot Needles“ auf Pfaden der Kunst
Die bekannte und sehr beliebte Strickgruppe „Hot Needles“ wandert auf Kunstpfaden.
Wie schon Künstler in anderen großen Städten im In- und Ausland wie in München, Berlin und New York haben sich die fleißigen Strickerinnen vorgenommen, Mainburgs Bäume zu verschönern. Los ging es heute mit Baum eins vor ihrem Stammlokal, dem Cafe Bugl.
Die Vorbereitungen dafür liefen jedoch schon die vergangenen vier Wochen. Seit ihrem letzten Treffen haben die Damen gehäkelt und gestrickt was die Nadeln hergaben. Es wurden etwa 5 cm breite und bis zu 2 m lange Schnüre hergestellt, die heute um die Drahtgestelle der Bäume gewickelt wurden.
Doch einige waren so kreativ und haben auch noch Herzen, Blumen und Schmetterlinge als kleine Hingucker gehäkelt.
Auch die Jüngste im Bunde, die 5-jährige Sophie, beteiligte sich mit Feuereifer an der Verschönerungsaktion. Sie strickte mit ihrer Strickliesl ein hübsches Bändchen, das jetzt ebenfalls den Baum ziert.
Auf die Frage, wie viele Bäume so bunt dekoriert werden sollen, kam prompt von allen Frauen die gleiche Antwort: „So viele, wie von der Bevölkerung erwünscht sind!“
So wie es ausschaut, sind die Mainburger von der Idee begeistert, denn alle Passanten die vorbeigingen, hatten nur lobende Worte für diese lustige Aktion.
Hannelore Langwieser, 2. Bürgermeisterin von Mainburg, schaute ebenfalls vorbei und war genauso positiv davon angetan.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.