hallertau.info News

Doppelpremiere beim Musikantenstammtisch

Die Zsammgwürfelt'n sind ab sofort die Haus- und Hofmusik des Vereins Bayern, Brauch und Volksmusik.

 

Gleich zwei Premieren zu erleben gab es diesmal beim September-Musikantenstammtisch des Vereins Bayern, Brauch und Volksmusik. Zum einen kürte Vereinsvorsitzende Renate Stallmeister die "Zsammgwürfelt'n", eine Bläserformation aus der Stadtkapelle Pfaffenhofen, zur Haus- und Hofmusik des Traditionsvereins, zum anderen ist die "Sandrachmusik" erstmals öffentlich aufgetreten.


Noch niemals zuvor gab es im Vereins Bayern, Brauch und Volksmusik eine eigene Musikgruppe. Doch die "Zsammgwürfelt'n" um Moderator Norbert Holzmann waren sich mit Stallmeister schnell einig und so werden die Musiker künftig per Noten den Verein nicht nur bei den monatlichen Vereins-Stammtischen repräsentieren. Im beinahe vollen Saal des Rohrbacher Gasthofes Zeidlmaier bekamen die fünf Damen plus einem Herren viel Applaus für ihr erstes Stück, das sie öffentlich aufführten. Mit dem Landler "Auf der Schutterbrück" gab die aus Zuchering stammende Gruppe mit Hildegard Gradl und Doris Werle am Hackbrett, Christine Rottmair mit ihrer Flöte, Anneliese Brandl und Barbara Zehring an der Gitarre sowie Herbert Strasser mit der Ziach ihren Einstand.

 

Sie  begeisterten bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt das Publikum: die "Sandrachmusik".

Zünftig aufgespielt hat aber auch Alois (Lois oder Luis gerufen) Maier, dessen Markenzeichen seine Gitarre mit weiß-blauem Rautenmuster ist. Doch sein Instrument ist bei ihm eher Nebensache, denn es begleitet die Stimme von wenn er lustige und ebenso freche Schnaderhüpfel improvisiert. Original bayerische Stücke spielten gekonnt aber auch die Hausmusik Kirschner, die in kleiner Besetzung mit Hubert Weigl und Fritz Kirschner kam und diesmal auf Ursula Fischer verzichten mussten, dazu Gabi Hamberger und die Fuchsberg Musi, die ebenfalls in kleiner Besetzung - Karl Eberl am Bass und Karl-Heinz Burger an der Zither - mit dabei war. "Ein überaus gelungener Abend", so befanden gleich etliche Zuhörer am späten Abend vor dem nach Hause gehen.
 

 Alois Maier brachte das Publikum mit Schnaderhüfl zum Lachen.

Die Musikanten ergänzen sich beim Stammtisch des Vereins Bayern, Brauch und Volksmusik gerne und oft gegenseitig (Foto: Anton Raths).

Moderator Norbert Holzmann ist für einen Spaß immer zu haben.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.