Üben für den Ernstfall: Feuerwehrübung am Volksfestplatz
Dichter Rauch füllte die Wolnzacher Volksfesthalle. Nein es war kein Brand, sondern die monatliche Übung der Floriansjünger, dennoch wirkte das Szenario realistisch. „Schwerpunkt dieser Übung war das Retten und Bergen von verletzten Personen aus einer brennenden Halle“, erklärte 2. Kommandant Georg Mirlach, der die Übung vorbereitete.
Bei Reparaturarbeiten an der Heizungsanlage kam es zu einer Verpuffung mit sehr starker Rauchentwicklung, drei Personen sind noch vermisst, dieser Notruf ereilte die Wolnzacher Feuerwehr gegen 19.15 Uhr am vergangenen Freitagabend. „Im Fokus stehen heute vor allem alle Aspekte, die beim Tragen von Atemschutzanzügen beachtet werden müssen“, erläuterte Georg Mirlach im Vorfeld.
Und was er nur wenige Minuten später sah, damit konnte er sehr zufrieden sein. Schon kurz nach der Alarmierung waren die Floriansjünger mit dem HLF, der Drehleiter und dem LF 16 vor Ort. Nachdem sich die Feuerwehrler unter Kommandant Werner Fuchs einen ersten Überblick über die Situation verschafft hatten, folgte auch schon der erste Innenangriff. Drei Atemschutzträger, ausgestattet mit einer Wärmebildkamera und einem C-Schlauch für den Erstangriff, drangen in die verrauchte Volksfesthalle ein, um die drei noch vermissten Personen zu retten. Schnell und sicher bewegte sich der Trupp und konnte innerhalb weniger Minuten die erste vermisste Person aus dem Gefahrenbereich retten. „Wichtig ist in diesem Zusammenhang nicht nur das perfekte Zusammenspiel der Feuerwehrmänner, sondern auch der ständige Funkkontakt sowie die elektronische Überwachung der Atemschutzträger“, erläuterte der 2. Kommandant.
Währenddessen sorgten die Trupps draußen für die nötige Absicherung. Schnell wurden die Schläuche ausgelegt und an der Grenze zum Grundstück der Familie Pfab die Drehleiter aufgestellt. „Im Ernstfall hätten wir so die angrenzenden Gebäude schützen können“, erklärte Georg Mirlach. Schon nach kurzer Zeit waren alle vermissten Personen geborgen, und sowohl Kommandant Werner Fuchs wie auch sein Stellvertreter Georg Mirlach konnten mit dem Gesamtergebnis zufrieden sein.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.