"Alle Fünf auf einem Fleck“ Podiumsdiskussion der Aktiven Vohburger
"Alle Fünf auf einem Fleck“ Podiumsdiskussion der Aktiven Vohburger
Die Aktiven haben im Landtagswahlwettbewerb „keine politischen Eisen im Feuer". Deshalb konnten sie der interessierten Bevölkerung mit diesem komprimierten Angebot höchstmögliche Transparenz und Nähe zu den politischen Akteuren bieten, ohne selbst inhaltlich aktiv werden zu müssen. Sie verstehen sich schon immer auch als „Anwalt" der Bürger in Sachen Offenheit und Informationsfluss und haben sich daher entschlossen, alle KandidatInnen der Parteien mit mehr als 5% der Stimmen bei der letzten Landtagswahl 2008 nach Vohburg einzuladen.
Alle Parteien mit mehr als 5% Stimmen bei der letzten Landtagswahl 2008 waren CSU, SPD, FDP, FW und Bündnis90/Grüne. Die eingeladenen KandidatInnen waren: Karl Straub, CSU • Markus Käser, SPD •Claudia Jung, Freie Wähler • Kerstin Schnapp, Bündnis90/Grüne und Rainer Daschner, FDP.
Werner Ludsteck und Josef Steinberger von den Aktiven Vohburgern führten als Moderatoren souverän durch die zwei Stunden Diskussion. Das Thema Bildung wurde von den zahlreichen Zuhörern bei einer kurzen, anonymen Abstimmung als Hauptanliegen gewählt. Fast eine geschlagene Stunde beherrschten Schüler, Eltern und Schulsystem die Gesprächsrunde. Die Hochwasserproblematik vor Ort, die Flächenversieglung im Ilmtal, die Durchflussmenge Wasser in der Stadt und andere Brennpunkte zum Thema Wasser ließen die Emotionen, nicht nur auf der Bühne, im wahrsten Sinn des Wortes überschwappen. Bürgermeister Martin Schmid beschwor die KandidatInnen, falls sie denn gewählt werden, das Thema Hochwasser nicht hinten anzustellen. Er werde sie höchstpersönlich und eindringlich immer wieder daran erinnern. Fragen aus dem Publikum beschleunigten, nicht nur zu örtlichen Anliegen, die sehr konsequent geführte Veranstaltung. Die Redezeiten waren gut eingeteilt, der Ton höflich, und manche Antwort ungewöhnlich privat und ehrlich.
Bundespolitik mischte sich, zwangsläufig immer öfter, in die gegenseitigen Erwiderungen der LandtagskandidatInnen. Bekanntes, oft gehörtes und gut gelerntes Vokabular aus den Handbüchern der Partei schlich sich immer wieder, auch bei den Schlussworten der Wahlkämpfer, ein. Gewinner und Verlierer waren nicht auszumachen, es war schon gut, „das g´red werd!“ und der geneigte Wähler informiert ist. Einen eigenen Eindruck des kompletten Sonntagvormittags im Vohburger Rathaussaal können Sie sich mit der privaten Filmaufzeichnung (Bild unscharf -Ton gut), im Anhang dieses Artikels machen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.