Gute Geschäfte beim Schülerflohmarkt
Der von der Kolpingsfamilie Au organisierte Schüler-Flohmarkt in der Hopfenhalle wurde auch in diesem Jahr wieder gut angenommen. Die Geschäfte der Jugendlichen liefen gut und ausreichend Platz für die Stände war vorhanden. Auch wenn eine Mutter meinte: "Was, heuer ist weniger los, wie muss es da sonst zugegangen sein".
Die Taschengeldaufbesserung war den Kindern sehr willkommen und der ein oder andere eingenommene Euro wurde am Nachbarstand gleich wieder ausgegeben. Profiflohmarktler waren nicht zugelassen, doch die Schüler präsentierten ihre Waren professionell auf Bier-, Tapezier- und Campingtischen oder auf Decken. Etwa 140 Kinder waren mit kaufen und verkaufen beschäftigt. Auch viele Eltern waren kräftig am Einkaufen und belebten das Geschehen in der Halle und vor allem das Geschäft der Kinder. Ein unterhaltsames Erlebnis war es allemal und Standgebühr wie bei den Profiflohmärkten gab es keine. Was nicht wegkam - einfach im nächsten Jahr wieder probieren, oder Spenden. Hierzu war ein Fahrzeuganhänger aufgestellt worden, der am Ende des Flohmarktes auch gut befüllt war. Diese Sachspenden werden nun an den Freundeskreis der Missionsbenediktiner Pfaffenhofen weitergeleitet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.