Volksfest Pfaffenhofen 2013 Cagey Strings und Hochwasserhelferfest
Volksfest Pfaffenhofen 2013 Cagey Strings und Hochwasserhelferfest
Fetziger Rock´n Roll von den Cagey Strings im Stiftl Biertempel leitete das Helferfest der Stadt Pfaffenhofen für die Fluthelfer der Hochwasser im Frühjahr 2013 ein. Über 300 der größtenteils ehrenamtlichen „Water Figther“ waren der schriftlichen Einladung des Hauptamtes Pfaffenhofen gefolgt.
Bürgermeister Thomas Herker und Feuerwehrkommandant Seemüller verteilten Lob, Dank, Bierzeichen und Essensgutscheine.
Verglichen mit anderen Städten in Ostbayern und an der Elbe ist Pfaffenhofen beim Juni-Hochwasser 2013 mit einem blauen Auge davongekommen. Und trotzdem waren die Schäden beträchtlich, berichtete Bürgermeister Thomas Herker. Sowohl für die Stadt Pfaffenhofen als auch für zahlreiche betroffene Bürger und Geschäfte erwies sich das kluge Katastrophenmanagement des THW und der vielen beteiligten Feuerwehren als hoch wirksam - zumal sich eine Woche nach dem eigentlichen Hochwasser ein Unwetter mit extremen Regenmengen ereignete.
Mit überschaubaren Schadensgrößen sei man davo gekommen, die neuen Hochwasserschutzmaßnahmen haben größtenteils gegriffen, die entstandenen Schäden oft auf Einzelereignisse, wie Dammbrüche oder Grundwasserdruck, zurückzuführen. Durch den hervorragenden Einsatz der Helfer vor Ort und der umliegenden Feuerwehren konnte zudem Schlimmeres verhindert werden. Als kleines Dankeschön verstehe sich die Einladung, der Wert der Hilfe ist nicht in Zahlen und Euro auszudrücken. Das ehrenamtliche Engagement, der Zusammenhalt der Gemeinden und die Bereitschaft, die Gemeinschaft zu schützen, ist ein Glücksfall für die Menschen.
Der Einladung gefolgt, waren der THW Ortsverband Pfaffenhofen , die Feuerwehren aus Ilmmünster, Hettenshausen, Reichertshausen, Wolnzach, Jetzendorf, Paindorf, Sünzhausen, Dürnshausen, Geisenhausen, Winden, Scheyern, Uttenhofen, Tegernbach, Ehrenberg und natürlich Pfaffenhofen. Die Cagey Strings spielten passend zur Ehrung „Brenna dat´s guad“ und „Highway to Hell“, für die die Wassermusik von Georg Friedrich Händel waren sie in zu kleiner Besetzung angereist.
Den Abend perfekt machte dann noch die deutsch-österreichisch-schweizerische Band voXXclub mit rockiger Volksmusik und frechen Texten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.