Erstklässler treten an
Herzlich willkommen, ihr lieben Leute - so sangen heute zum Schulanfang die Kinder aus den 2. bis 4. Klassen der Grundschule in Pörnbach zur Begrüßung von insgesamt 23 Schulanfängern. Tränen, die womöglich aus Furcht vor dem Unbekannten in die Augenwinkel drängten, flossen nur wenige. Vorherrschend war die Neugier bei den kleinen Wissbegierigen.
Die erfahrene Lehrerin Jutta Freudenberger wird sie allesamt in ihrer Klasse das Schuljahr über betreuen und ihnen das Rüstzeug für die kommenden Jahre auf der Schulbank beibringen. Mit der lustigen Geschichte für Kinder und Eltern über den "Ernst des Lebens" verstand es Freudenberger, die Scheu ihrer Schützlinge vor dem unbekannten Umfeld zu nehmen. Neben ihrer neuen Klassenlehrerin machten die frischgebackenen Schulkinder auch die Bekanntschaft mit ihren künftigen Klassenkameraden. Die Pörnbacher Schulleiterin und Konrektorin der Grundschule Langenbruck-Pörnbach, Petra Dorneburg, stellte ihren jüngsten Schützlingen und deren mitgekommenen Eltern auch gleich das Kollegium mit Johanna Pongratz und Kerstin Wolf vor. Ihren ersten Schultag hat heute aber auch Simone Schäfer, die als Lehramtsanwärterin frisch an die Grundschule gekommen ist.
Einen genauen Stundenplan wird es erst die kommenden Tage geben, gewiss ist jedoch der morgige Schulbeginn um 8 Uhr früh. Während die Erstklässler bereits ihre erste Unterrichtsstunde erlebten, lud der Elternbeirat die Erwachsenen zu Kaffee und selbstgemachten Kuchen. Passend zum Schulbeginn gab es aber auch A-B-C-Brezen zur Verköstigung der wartenden Eltern. Ausgestattet mit signalfarbener Warnweste und Informationszettel für die Eltern gingen die jungen Schüler dann nach frühzeitig Hause. Morgen beginnt dann der reguläre Unterricht, der jedoch an diesem Tag bereits um 11.15 Uhr endet. Die Eltern dagegen werden sich am Montag, 23. September, beim ersten Elternabend wieder treffen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.