Majuntke und seine Gartenjuwelen
Schon der erste Tag des Herbstfestes der Traditionsgärtnerei Majuntke aus Mainburg war überaus gut besucht. Viele Schaulustige und Gartenliebhaber schlenderten durch die äußerst ansprechende Anlage, die viele tolle Pflanzenarrangements und ein großes Sortiment an exotischen Gewächsen zu bieten hat.
Neben einem farbenfrohen und vielfältigen Angebot an Herbstpflanzen warteten eine Reihe anderer Highlights auf die Besucher des Herbstfestes des „Gärtner von Eden“. So konnte man sich am Samstag Tipps und Tricks vom Profi rund um das Thema Bonsai holen.
Egal, ob man noch keinen Bonsai besitzt und mehr über dessen Pflege, Gestaltung und Überwinterung erfahren wollte, oder aber schon im Besitz desselben ist und ihn einfach nur in Form halten will, Erich Greissl von den Bonsaifreunden Holledau hielt Rede und Antwort, denn diese fernöstliche Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden, ist anspruchsvoll und nicht immer wird aus dem anfangs kleinen Pflänzchen ein standhaftes Gewächs.
Zu beachten sei, dass ein Wurzelschnitt im Frühjahr, bevor die Blattknospen anfangen zu schwellen, getätigt werden sollte. Dies kann sogar mit einem Brotmesser erfolgen, es sei für den Baum vollkommen ungefährlich, so Erich Greissl. Um die Biegsamkeit zu erhöhen, kann der Baum längs bis ins Mark durchgeschnitten werden und mit einem Kupferdraht versehen werden. Dies ist ein Tipp der in keinem Buche steht und doch sehr wirksam ist. Der Kupferdraht müsse vorher nur abegeglüht werden, damit er seine Wirkstoffe nicht an die Pflanze weitergibt.
Ansonsten lud das geschmackvolle Ambiente geradezu ein, um sich etwas umzusehen in dem Riesensortiment von Kletterpflanzen, duftenden Edelrosen und üppigen Hortensien. Oder man gönnte sich inmitten des „Garten Edens“ ein Stück Kuchen und ein Tässchen Kaffee und unterhielt sich mit Freunden.
Auch der Asiengarten, das Clematis Sortiment, das Gemüse - darunter extra scharfe Feuerküsschen - und die endlosen Kräuter ließen das Herz eines jeden Garten- und Pflanzenliebhabers höherschlagen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.