Ereignisreicher Tag für die Wolnzacher Feuerwehr
Am Donnerstag, den 12.09.2013 musste die Feuerwehr Wolnzach zu insgesamt drei Einsätzen ausrücken. Zunächst musste am Vormittag gegen 10:00 Uhr eine Wohnung in der Hopfenstrasse wegen einer Notlage geöffnet werden. Um ein Uhr Nachmittags mussten dann auf der A93 Richtung Regensburg nach einem Verkehrsunfall auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden. Der größte Einsatz ereignete sich später aber gegen viertel nach vier Uhr auf der A9 Richtung Nürnberg. Kurz nach der Raststätte Holledau fuhr ein mit Heizöl beladener LKW auf einen vorausfahrenden Laster auf. Der Fahrer wurde dabei eingeklemmt und musste von der Wolnzacher und Geisenhausener Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Der erste Verdacht, wonach Gefahrgut auslaufen würde, bestätigte sich zum Glück nicht. Die deshalb ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Pfaffenhofen und Rohrbach brauchten nicht mehr einzugreifen. Die Fahrer und Beifahrer des LKW wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.