hallertau.info News

Ideenbörse im Mehrgenerationenhaus Fam-Netz

 Ideenbörse im Mehrgenerationenhaus Fam-Netz


Die Ideenbörse ist ein gemütlicher Treff rund um das Mehrgenerationenhaus Fam-Netz im neuen Caritas-Zentrum Pfaffenhofen. Teilnehmen kann jeder, der sich in irgendeiner Form für das Mehrgenerationenhaus Fam-Netz interessiert, sich vielleicht einbringen will oder auch einfach nur zuhören möchte. Vom Job-Paten über Wollzauber, Knirpsküche, Kochwerkstatt oder offenen Eltern Kind Gruppen, viele ehrenamtlich geführte Gruppen geben bei den regelmäßigen Treffs ihre Erfahrungen und Eindrücke weiter.
Jeder ist willkommen! heißt es auf der Beschreibung im Internet und im neu aufgelegten, bunten Programmheft, das überall in Pfaffenhofen zu finden ist. Der Begriff Mehrgenerationenhaus führte nicht nur in der Vergangenheit immer wieder zu etwas Verwirrung. Es handelt sich keinesfalls um eine Altersübergreifende Wohnanlage, in der man Zimmer oder ähnliches mieten kann, sondern um ein Programm der Bundesregierung.


Auszug aus der Geschichte des Programms: „Die Bundesregierung hat im Jahr 2006 das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser I ins Leben gerufen. Es überträgt in 500 am ersten Programm teilnehmenden Einrichtungen das Prinzip der früheren Großfamilie in die moderne Gesellschaft: Das selbstverständliche Geben und Nehmen zwischen Menschen verschiedenen Alters wird in den Mehrgenerationenhäusern aktiviert. Jung und Alt begegnen sich in einem öffentlichen Raum in ihrer Nachbarschaft und die Menschen profitieren von ihren unterschiedlichen Kompetenzen, Erfahrungen und Interessen. In nahezu jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt wurde seitdem mindestens ein Mehrgenerationenhaus etabliert.“
Entsprechend hoch ist der bürokratische Aufwand, um dauerhaft von der Förderung zu profitieren, jede Brezel auf dem Frühstückstisch findet ihren Niederschlag in der Buchführung und muss zweckgebunden erklärt werden. Umso erstaunlicher ist die Resonanz vor Ort, die oben genannten Gruppen führen ein aktives Dasein eben im Sinne einer Großfamilie. Sie sind dank der hervorragenden sozialpädagogischen Führung bestens miteinander vernetzt und nutzen die Synergien,  die sich daraus ergeben. Die Rückmeldungen bei der Ideenbörse und die dabei gewollte Öffentlichkeit bringen immer wieder neue, ehrenamtliche Aktionen auf den Tisch. Wie gesagt, jeder ist willkommen - Ideen gewünscht - Betreuung garantiert.


Infos zum Herbstprogramm unter : http://www.mehrgenerationenhaeuser.de/web/guest/mehrgenerationenhaus-fam-netz

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.