Jubiläumsfeier bei Firma Gerzer
Anlässlich ihres 110-jährigen Jubiläums lud die Firma Gerzer alle Kunden und alle die es noch werden wollen, zu ihrer zweitägigen Feier ein. Der kleine Familienbetrieb wird von Adolf Gerzer und seiner Frau Lisa bereits in der 4. Generation geführt.
Emmeram Gerzer, der den Betrieb im Jahre 1903 mit seiner Frau Maria gegründet hatte, war Spengler und baute hauptsächlich Hopfendarren. Im Laufe der Jahre hat sich da einiges verändert.
Heute bietet die Firma Gerzer eine Vielzahl grundverschiedener Leistungen an, angefangen vom Verkauf von Schwimmbädern, Kaminöfen und diversen Schlafsystemen bis hin zur Thermografie und Luftaufnahmen.
Zu sehen gab es die zwei Tage ein mobiles Ofenstudio und die Vorstellung eines Steinkohle-Heizkessels des Ingenieurbüros Stefan Doliwa, sowie natürlich eine Ofen- und Matratzenausstellung in den eigenen Räumen.
Allein bei den Öfen gibt es nicht nur jede Menge verschiedene Designs, sondern auch vier verschiedene Arten der Befeuerung. Man hat die Wahl zwischen Holz, Pellets, Kohle oder einem Kombi von mehreren.
Auch bei den Matratzen fällt einem die Entscheidung sehr schwer, hier ist bei der Firma Gerzer alles erhältlich, was der Markt zu bieten hat, von Naturmatratzen bis hin zum Wasserbett.
Jeder Interessierte erhielt eine umfangreiche, kostenlose und unverbindliche Beratung, was bei dieser riesigen Auswahl auch dringend nötig ist. Dieses Angebot wurde von den zahlreichen Besuchern sehr gerne angenommen, und bei einem Glas Sekt und warmen Wienern unterhielt es sich gleich nochmal so gut.
Der warme Leberkäse wurde quasi wie am Fließband in einem der ausgestellten Holzöfen gebacken, dazu gab es vorzügliche Brezen oder frische Semmeln. Wer es süßer mochte, ließ sich die leckeren Kuchen, Muffins oder Krapfen mit einer heißen Tasse Kaffee schmecken.
Besonders Highlight waren die leckeren Cocktails, die vom zweifachen Meister desselben gemixt wurden und eine Drohnenflugvorführung.
Es gab auch ein Preisausschreiben mit tollen Gewinnen, das jedoch nicht so ganz einfach zu lösen war, im Notfall musste man halt nochmal eine Runde durch die Ausstellungen drehen.
Große Hilfe waren die Eltern und das Team des Elsendorfer Kindergartens „Arche Noah“, die sich um den Essens- und Getränkeverkauf kümmerten, zum Dank erhielten sie den gesamten Erlös als Spende.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.