Tag der offenen Tür im Kursana Domizil Au
Passend zum Weltalzheimertag öffnete das Pflegeheim Kursana Domizil in Au seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Interessierten bot sich da die Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen, sich Eindrücke von dem gepflegten Seniorenheim zu verschaffen. Die Direktorin Mirjam Funk führte die Gäste auch persönlich durch die Anlage.
Alles war herbstlich dekoriert, teilweise auch von den Bewohnern in Bastelgruppen hergestellt. Man konnte eine Gruppe bei der Sturzprophylaxe beobachten, einer Gymnastikstunde zur Stärkung der Muskeln und der Geschicklichkeit, damit Stürze seltener vorkommen und glimpflicher ablaufen. Oder man durfte einen Blick in ein Demonstrationszimmer werfen, das identisch mit den Bewohnerzimmern ist.
73 Bewohner sind momentan in dem Seniorenheim, einige mit bereits fortgeschrittener Demenz. Zu deren Sicherheit gibt es einen abgeschlossenen Bereich, in dem sie sich aber frei bewegen können, mit eigens geschulten Demenzbetreuern an ihrer Seite. Da einige von ihnen immer wieder den Drang nach Hause verspüren, ist im Flur sogar eine Bushaltestelle aufgebaut, mit einem, vom vorigen Interimsdirektor von Soden eigenhändig angebrachten Wandgemälde des Auer Rathauses, im Blickfeld.
Die heutigen Besucher konnten an einer Glücksradverlosung teilnehmen, der Erlös kommt der Organisation Segeltaxi zugunsten kranker Kinder zugute. Dem Repräsentanten dieser Organisation, Schauspieler Horst Janson, wird auf einer Reise nach Prien am 26.9. von einem Teil der Bewohner der Erlös persönlich überbracht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.