Bauernmarkt mit regionalen Schmankerln
Frisch, gesund, preiswert und aus regionaler Erzeugung. Unter diesen Gütekriterien präsentierte sich am vergangenen Sonntag der jährlich wiederkehrende Ratzenhofener Bauernmarkt. Die erstklassigen Erzeugnisse aus Bayern zogen die Besucher geradezu scharenweise aus nah und fern an, sodass der bunte Bauernmarkt an einem schönen Herbsttag richtig gut besucht war.
Qualität aus der Region hat heutzutage einen wichtigen Stellenwert. "Da weiß man einfach, was man hat und man bekommt was Gscheit´s für sein Geld!", so argumentierten einige Schaulustige des Ratzenhofener Bauernmarktes. Einmal im Jahr und immer um die selbe Zeit wird hier angeboten und erstanden, was wir in der Region anbauen, erzeugen oder verfeinern: Eier, Geflügel, Fleisch und Fisch, Gemüse und Obst, Blumen und Pflanzen, Saft und Wein aber auch Spezialitäten aus der bäuerlichen Küche wie Brot und Kuchen, Konfitüren, Pesto, Wurstwaren... Frisch geerntet oder zubereitet kommen die Produkte zu den Käufern. Ohne lange Transportwege, umweltgerecht, gesund und preiswert.
Der Ratzenhofener Bauernmarkt hat sich längst etabliert. Deshalb herrschte am Sonntag volksfestähnlicher Ansturm auf die heimische Bauernmarktmeile. Dieses Jahr setzte sich die Erfolgsgeschichte von letztem Jahr in jedem Falle fort. Damit bot das einladende Schlossgelände den optimalen Rahmen für ein beeindruckendes "Festival" hochwertiger Lebensmittel direkt vom Erzeuger.
Herzhafte Wurst, kerniger Schinken, oder pikanter Käse ließen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Ebenso zu finden war manch guter Schluck aus Gewächsen wie der Aronia Powerbeere, der Holunderblüte oder Aperitifen aus Vanilleweißweinessig. Liebhaber feiner Genüsse fanden bei fruchtigen Konfitüren, Honig oder frischgebackenem Schmalzgebäck eine reichhaltige Auswahl.
Einkaufen konnte man allerdings nicht nur frische Erzeugnisse vom Bauernhof sondern auch Lammfelle für gesunden Schlaf, Florapell Schafswolldünger, edle Schafsmilchseifen und dekorative Hopfenkränze, Herbstgestecke sowie andere Flecht- und Filzwaren. Ebenso vertreten mit einem riesigen Stand war die Traditionsmolkerei Weihenstephan mit ihren Milchprodukten und einem tollen Gewinnspiel.
Bei diesem Riesenangebot an lückenloser Qualität aus Bayern war für jeden etwas dabei. Fazit: Einkaufen auf dem Bauernmarkt ist und bleibt ein besonderes Erlebnis!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.