hallertau.info News

Sicher durch den Straßenverkehr

Fast 100 neugierige Gesichter empfingen Johannes Werner und Adolf Demmel vom MSC Wolnzach in der Grund- und Mittelschulturnhalle, denn dort wartete eine ganz besondere Hausaufgabe für die ABC-Schützen. Jeder Schüler erhielt eine ADAC-Warnweste, die die Schulanfänger zukünftig im Straßenverkehr schützen wird.

Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse mit ihren Klassenlehrerinnen versammelt hatten und diese bereits gespannt auf die leuchtend gelben Stapel vor ihnen blickten, begrüßte zunächst Bürgermeister Jens Machold die Kleinen und erklärte ihnen, wie wichtig eine solche Schutzweste im Straßenverkehr ist.

„Alle 27 Minuten wird ein Kind von einem Auto erfasst. Besonders häufig sind dabei Schulanfänger betroffen. Daher dürfen wir jedem von euch heute mit Hilfe der ADAC-Stiftung Gelber Engel eine kostenlose Warnweste überreichen,“ fügte MSC-Vorstand Adolf Demmel hinzu und verwies dabei vor allem auf die langsamere Reaktionszeit, das eingeschränkte Gesichtsfeld und die Probleme bei der Ortung von Geräuschen, die vor allem die ABC-Schützen auf ihrem Schulweg gefährden.

Bevor die Kids dann ihr Geschenk in den Händen hielten, gab ihnen Rathauschef Jens Machold noch eine besondere Hausaufgabe auf: „ Wichtig ist, dass ihr die Westen, die ihr heute geschenkt bekommt, auch immer anhabt.“ Dies ließen sich die Kids nicht zweimal sagen und freuten sich riesig über die leuchtenden Kleidungsstücke, die sie gleich einmal ausprobierten.

Dank eines neuen Designs mit den beiden aufgedruckten Verkehrsdetektiven Felix und Frieda dürften die Kids die Westen nun bestimmt noch konsequenter tragen. Zudem wurde die Zahl „1“, die bisher auf die Vorderseite gedruckt worden war, nun entfernt, sodass die Schüler die Leuchtwesten auch noch in der zweiten Klasse tragen können, ohne dabei „uncool“ zu wirken. So sind die Kids ab sofort deutlich besser gegen Autos geschützt und können den Schulweg mit ihren neuen Warnwesten sicher antreten.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.