28. KUNST IM GUT – EIN KULTURFESTIVAL FÜR DIE GANZE FAMILIE
Bunt wie die leuchtenden Farben einer Malerpalette ist dieses Kulturfestival: Über 100 Künstler aus den verschiedensten Bereichen der angewandten und bildenden Kunst stellen im historischen Klostergut Scheyern ihre Werke aus.
Da kann man im herbstlichen Obstgarten Bildhauern beim Entstehen von Skulpturen zusehen, in Unikat-Mode von Kopf bis Fuß schwelgen, Gold-, Silber- und Edelsteinschmuck bewundern oder bei spannenden Kunstaktionen zuschauen und mitmachen. Zwei außergewöhnliche Sonderschauen setzen Akzente: „Schuh Bertl“, Spezialist in traditioneller Schuhmachart zeigt die breite Palette seiner maßgefertigten Schuhe – vom Motorradstiefel im Retro-Look bis zum barocken Haferlschuh, alles für Schuhindividualisten. „Sonderschau weiß-blau“ heißt es zum Oktoberfestausklang in Scheyern: humorvoll-bayrisch sind die Objekte, Zeichnungen, Acryl- und Ölgemälde der Künstlerin Stefanie Dirscherl, die zusammen mit Margit Grüners bajuwarischen Mosaik-Damen so manchen Betrachter zum Schmunzeln bringen werden. Durch alle Innenräume und Höfe des italienisch anmutenden Gutshofes zieht sich die große Ausstellung, zu der die teilnehmenden Künstler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland kommen. Gehen Sie auf Entdeckungsreise!
Das reichhaltige und vielfältige Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein mit professionellen Live-Bands, Theatergruppen und Solisten macht Kunst im Gut zu einem unverwechselbaren Kulturfestival: Im Musikcafé sorgen dieses Mal „connecion colorido“ und Liedermacherin Solly Aschkar für beste Stimmung. Kinder können mit Ifeanyi Okolo einen afrikanischen Trommelworkshop machen. Auf der Theaterbühne geht es mit der Augsburger Theatertruppe „Fritz und Freunde“ und Manuela Rademakers „theaterLULU“ hoch her. Beim Zirkus „KIG“ kann man Zirkuskünste wie Jonglieren und Balancieren selbst ausprobieren. Linda Trillhaase unterhält die kleinen Gäste als musizierender Clown auf hohen Stelzen. 2000 Riesenbauklötze, eine Bambusbaustelle, zahlreiche Kreativ-Workshops, Kamelreiten und viele weitere tolle Attraktionen erwarten die Kinder.
Im großen Biergarten, im Musikcafé und im gemütlichen Gartencafé ist für das leibliche Wohl gesorgt. Kunst im Gut bietet am ersten Oktoberwochenende ein rundum gelungenes Programm und begeistert Kunst- und Musikliebhaber/innen auf der Suche nach dem Besonderen ebenso wie Familien mit Kindern, die einen vergnüglichen Ausflug unternehmen möchten. Auf jeden Fall ein großes Kulturvergnügen, das man nicht verpassen sollte!
Geöffnet am 5. und 6. Oktober von 9.30 Uhr – 18.30 Uhr, Eintritt 6,50 € (Kinder unter 12 Jahren frei). Mehr Info zu Ausstellung und Programm unter www.kunst-im-gut.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.