Niederlauterbacher Schützen gut in Form
Noch läuft die Saisonvorbereitung bei den Schützen, denn der erste Wettkampftag steht erst kommendes Wochenende gegen Waldkraiburg an, doch die Schützen um den Olympioniken Daniel Brodmeier wollten eine Woche vor dem offiziellen Start schon einmal ihre Treffsicherheit gegen die Bundesligisten von Germania Prittlbach testen.
„Es freut uns ganz besonders die Bundesligaschützen, allen voran Petra Horneber, die 1996 in Atlanta die Silbermedaille gewann, hier bei uns in Niederlauterbach begrüßen zu dürfen“, so Trainer Martin Pauly kurz vor Beginn des Wettkampfes. Dann traten die 10 Schützen an die Stände. Alleine aufgrund der Tatsache, dass Prittlbach in der Bundeliga schießt und dass bei den Niederlauterbachern gleich zwei Stammkräfte fehlten, hätte man glauben können, dass es eine klare Angelegenheit ist, doch es entwickelte sich ein insgesamt spannender Wettkampf.
An Position eins traf Martina Pauly auf Claudia Keck. Hier war schnell klar, dass die Prittlbacherin an diesem Abend für die an Nummer eins gesetzte Schützin aus Niederlauterbach nicht zu schlagen war. Nach vier Serien a 10 Schuss ging somit der erste Punkt mit einem Gesamtergebnis von 387:395 nach Prittelbach. Treffsicherer erwies sich hingegen Karin John. Erst kürzlich wechselte die Eschelbacherin von Ludmannsdorf nach Niederlauterbach. Dass sie ein absoluter Gewinn für das Team ist, stellte sie dann eindrucksvoll unter Beweis. Gleich in der ersten Serie gegen Alex Obermeier erzielte sie 100 Ringe und konnte sich somit von ihrem Kontrahenten mehr als deutlich absetzen. Nach einem etwas schwächeren zweiten Durchgang traf Karin John mit 100 wieder voll ins Schwarze und sicherte den Niederlauterbachern mit 394:398 den ersten Punkt.
Auf Position drei traf dann Marion Widl auf die Olympiazweite von Atlanta, Petra Horneber. Hier entwickelte sich wirklich ein spannender Zweikampf. Während Horneber mit 98 und 99 Ringen vorlegte, konnte die Niederlauterbacherin in den ersten beiden Serien lediglich 97 Ringe erzielen. Doch Widl behielt die Ruhe und konnte sich im dritten und vierten Durchgang nochmals auf 98, beziehungsweise auf 100 Ringe steigern. Insgesamt erzielte sie somit hervorragende 392 Ringe, die jedoch am Ende nicht ausreichten um für Niederlauterbach den 2 Punkt zu holen, denn Petra Horneber hatte am Ende ein Gesamtergebnis von 394 Ringen.
Auch Stefan Lemle und Martin Setzwein mussten sich am Ende Lisa Wöhrl und Christopher Küster geschlagen geben, somit ging der Sieg im Trainingswettkampf mit 4:1 an Prittlbach. Obwohl dies auf den ersten Blick doch recht deutlich aussieht, zeigten sich die Niederlauterbacher, die ohne Nicole Stenzenberger und Daniel Brodmeier antraten, in erstaunlich guter Form. „Wir wollen in diesem Jahr schon vorne mitschießen“, so Trainer Martin Pauly, der sich in diesem Zusammenhang auf den ersten Wettkampftag am kommenden Sonntag in Waldkraiburg freut. Besonders groß ist die Freude schon auf den ersten Heimwettkampf gegen Holzzolling und Lengendorf am 20. Oktober. „Wir werden dies natürlich wieder live in den Saal des Gasthauses Reich übertragen“, so Pauly, der sich schon jetzt auf die vielen Fans und eine tolle Stimmung freut.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.