hallertau.info News

Scheyern wieder nur 3:3 nach 2:0 Führung


Führungstreffer durch einen sehenswerten Freistoß

Wie schon vor 2 Wochen gegen Hepberg langte dem ST Scheyern in der Fußball-Kreisliga ein 2:0 Vorsprung nicht zum Sieg gegen die 2. Mannschaft des VFB Eichstätt. Wieder trennte man sich daheim mit einem 3:3 (2:2) Unentschieden. Angesichts des Spielverlaufs und der früh herausgeschossenen Führung kann die Schlemmer-Elf damit nicht zufrieden sein.

Der STS übernahm von Beginn an das Kommando. Mit einem starken kämpferischen Einsatz und Lauffreudigkeit rollten die Scheyrer Angriffe förmlich auf das Tor der Gäste, die in dieser frühen Phase des Spiels in der Abwehr nicht immer sicher standen. Mit einem sehenswerten Freistoß aus 18 Metern erzielte Nico Seepe (Bild rechts) schon in der 12. Minute die Führung, die Raphael Boser per Kopf nach Flanke Mathias Hoiss 3 Minuten später noch ausbaute.

Wer nun gemeint hatte, die Tore würden der Heimmannschaft Sicherheit geben, der sah sich getäuscht. Unverständlicherweise ließ man sich jetzt selber in die Abwehr zurück drängen, anstatt weiterhin den Druck auf den Gegner aufrecht zu halten. Folgerichtig übernahmen die Eichstätter mehr und mehr die Spielkontrolle und erzielten innerhalb nur weniger Minuten den Ausgleich zum 2:2 (31., 38.).


Kampf war Trumpf - auf beiden Seiten

Der ST Scheyern kam frischer aus der Kabine zurück und zwei der ganz jungen Spieler des Gastgebers sorgten in der 48. Minute für die erneute Führung: Daniel Koller setzte auf Außen herrlich Lukas Berger ein, der den gegnerischen Torhüter bezwingen konnte. Auch dieser Vorsprung reichte nicht, obwohl das Spiel Mitte der zweiten Halbzeit ausgeglichener wurde. Die Reserve des VFB Eichstätt konnte in der 80. Minute den erneuten Ausgleich erzielen. Mit einem Konter in der Schlussminute hätte der kurz zuvor eingewechselte Thomas Köpf um ein Haar doch noch den Sieg sicherstellen können, der Ball ging aber um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.


Das wäre der Sieg gewesen: Thomas Köpf verfehlt in der 90. Minute den Pfosten nur um Zentimeter.

Mit den beiden Unentschieden in den vergangenen 2 Heimspielen hat der ST Scheyern gerade auch angesichts der jeweiligen, vermeintlich sicheren 2:0 Führungen ganz sicher Punkte in der Liga liegen lassen. Die Art und Weise, wie zumindest phasenweise begeisternd Fußball gespielt wird, lässt von der sehr jungen Mannschaft für die Zukunft noch einiges erwarten. An der Stabilität muss Jürgen Schlemmer mit seinem Team ganz sicher noch arbeiten.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.